Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Prinzengarde Blau-Weiss: Ein Dach aus Säbeln schützt die designierte Venetia Yvonne

Düsseldorf Prinzengarde Blau-Weiss: Ein Dach aus Säbeln schützt die designierte Venetia Yvonne

Von Dirk Neubauer
04.11.2017
Teilen:
Inobhutnahme der designierten Venetia Yvonne Stengel durch die Prinzengarde Blau-Weiss: Hoffentlich haben die Herren das Säbelziehen geübt...

Es ist die Musketier-Geste, die diesen Abend zu etwas Besonderem macht: Die designierte Venetia Yvonne Stengel unter einem Dach aus mehr als einem Dutzend Säbeln. So sieht das aus, wenn die Prinzengarde Blau-Weiss die künftige Venetia der Landeshauptstadt Düsseldorf in Obhut-nimmt. Das ist kein pompöses Ding, sondern ein Versprechen. „Ich bin sicher, dass wir mit unserer neuen Venetia und unserem neuen Prinzen sehr viel Spaß im Karneval haben werden“, rief Blau-Weiss-Präsident Thomas Adam.

D_BWinobhut_lachen_20171103

Nervosität auf der Bühne im Rheingoldsaal? Wird einfach weggelacht!

Alle versuchen an diesem Abend im Rheingoldsaal der Rheinterrassen ihre Nervosität mit einem Lachen zu überspielen. In den frisch gereinigten Uniformen und Kostümen fühlt sich der Karneval ganz neu an. Mehrere hundert Gäste sind noch nicht zu 111 Prozent im Takt. Bis auf: den Venetienclub. Die Damen tragen ihr Pink und ihr Lachen selbstbewusst. Einen Prosecco auf das, was kommt! Alina Kappmeier erhält eine Menge Applaus und Sympathie für ihre Leistung als Venetia der vergangenen Session; sie wird Ehrenmitglied bei Blau-Weiss und in der Runde der Damen, die schon alles gesehen im Düsseldorfer Karneval und trotzdem mit Begeisterung dabeibleiben.

D_BWinobhut_Praesident_20171103

Eemol Präsident zu sinn: Der jüngst gewählte Thomas Adam in neuer Chef-Rolle.

Natürlich ist Yvonne Stengel das Lampenfieber anzumerken. Vorbei an Vater und Karnevalspräsident Michael Laumen schreitet sie auf die Bühne. Erst ein launiger Talk im Kreise des Venetienclubs, dann die Ausstattung in Blau und Weiss: Schärpe, Sessionsorden, Schiffchen, Umhang und Schal. Und dann eben hoffen, dass alle Herren den Umgang mit ihrem Offizierssäbel daheim geübt haben. Wer will schon mit einem jecken Schmiss durch die Säle ziehen… Michael Laumen kommentiert hinterher stolz: „Das hat sie gut gemacht.“

D_BWInobhut_Gesang_20171103

Karneval – selbst gemacht: die Blau-Weissen beim Potpourri der Karnevalsschlager.

Auch der designierte Prinz Karneval Carsten Gossmann wird probehalber in blau-weisses Tuch gehüllt. Thomas Adam launig zu den Ehrengästen der in inniger Frotzelei fest verbundenen Prinzengarde Rot-Weiss: „Wenn ihr mal nicht könnt, beschützen wir den Prinzen gleich mit. Die Farben stehen ihm doch gut. Mein Vorschlag: Wir bringen Euch Carsten nach der Session zurück…“ War nur ein Spaß: Die Rot-Weissen nehmen den Prinzen in spe am Sonntag (5.11.) in Obhut.

D_BWinobhut_Cancan_20171103

Traumschiff-Showtanz der Tanzgarde – hier die Abteilung Cancan.

Peter Seidel wurde als neuer General à la Suite aufgenommen, der von Bildhauer Gereon Krebber, seit 2012 Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie, gestaltete Sessionsorden wurde bewundert. Die 17 Mädchen der Tanzgarde zeigten ihre frisch mit Trainerin Marion Matthaei einstudierten Tänze – ein Mitglied sang sogar. Die Swinging Funfares setzten den musikalischen Schlusspunkt. Nach den Querelen um Geld in den vergangenen Wochen, mit dem selbst auferlegten Sparkurs und dem neuen Vorstand ist Blau-Weiss zurück auf der Bühne des Düsseldorfer Karnevals.

D_BWinobhut_SwingingFanfares_20171103

Zum guten Schluss: die Swingung Funfares.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG unterliegt gegen Schwenningen mit 1:3

Nächster Artikel

Düsseldorf: Demo gegen Faschismus ohne Öcalan-Fahnen – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell