Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Besondere Stimmung am Nordfriedhof an Allerheiligen

Düsseldorf: Besondere Stimmung am Nordfriedhof an Allerheiligen

Von Ute Neubauer
30.10.2017
Teilen:
Zu einem stimmungsvollen Besuch des Nordfriedhofes lädt das Gartenamt am Mittwoch ein

Am katholischen Feiertag Allerheiligen gedenken die Menschn auf den Friedhöfen die Verstorbenen. Viele schmücken dazu die Gräber der Angehörigen. Aber es wird auch an die Heiligen den Kirche gedacht, die sich durch ihren besonderen Einsatz für den Glauben ausgezeichnet haben und deshalb heilig gesprochen wurden. Um alle Toten zu ehren, erleuchtet das Gartenamt am Mittwoch (1.11.) den Nordfriedhof auf besondere Art und Weise. Der Vorabend des Allerheiligen Tages (31.10.) heißt nach der englischen Übersetzung „all hollows eve“ (aller Heiligen Vorabend) Halloween.

Die Lindenallee am Haupteingang des Nordfriedhofs, die Kapelle und ausgewählte Grabmale sind zu Allerheiligen ab 17 Uhr bunt beleuchtet. Dabei werden die Bäume und Bauwerke des 130 Jahre alten Friedhofs mit Lichtinstallationen besonders hervorgehoben. Bereits zum vierten Mal können die Besucher die Illumination sehen. In den vergangenen Jahren kamen zahlreiche Menschen, um den besonderen Anblick und die Stimmung zu erleben.

D_Nordfriedhof_3_01112016

Park und Gebäude werden in besonderes Licht getaucht

Programm

Bereits um 13 Uhr wird in der Kapelle des Nordfriedhofs ein Orgelkonzert gespielt und eine ökumenische Andacht gehalten. Für Kinder bietet das Gartenamt ab 14 Uhr ein Programm, bei dem sie den Nordfriedhof entdecken können.

Maureen Wyse, freie Trauerrednerin und Trauersängerin aus Kaarst, wird um 15 Uhr Einblick geben, wie man „Lebendig Abschied nehmen“ kann. Seit 2013 widmet sie sich dem Gestalten von Zeremonien für besondere Anlässe.

Zum zweiten Konzert des Tages öffnen sich gegen 16 Uhr die Türen der Kapelle. Sängerin Ina Hagenau und Akustikgitarrist David Mirche werden als Duo "Honey And Wood – Voice & Guitar" dem Publikum besinnliche Klänge präsentieren.

Ohne Musik, aber ebenfalls mit viel Stimmung starten um 17:20 Uhr am Haupteingang des Nordfriedhofs Führungen über die Anlage. Bei Dunkelheit werden Taschenlampen die Lichtquelle sein, wenn es in die verschiedenen Abschnitte des Friedhofs geht. Mehrere Gruppen starten um 17:20 Uhr zeitgleich vom Vorplatz der Kapelle in unterschiedliche Richtungen. Taschenlampen sollten mitgebracht werden.

Im Besucherraum des Friedhofs am Haupteingang besteht zwischen 13 und 18 Uhr Gelegenheit zu Gesprächen mit Mitarbeitern des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes, Friedhofsgärtnern, Bestattern und Mitarbeitern der Kirchen.

Den Abendsegen gibt es für alle Besucher um 19:30 Uhr in der Kapelle zum Abschluss der Veranstaltung.

Anreise

Da am Haupteinganges des Nordfriedhofes nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen, empfiehlt das Gartenamt die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In einer Entfernung von etwa 15 Minuten zu Fuß, kann gegen eine geringe Parkgebühr der Parkplatz auf dem Großmarkt, Ulmenstraße 275, genutzt werden. Für mobilitätsbeeinträchtigte Personen steht an Allerheiligen bis zum Einbruch der Dunkelheit das Friedhofsmobil zur Verfügung.

Lichterglanz auf dem Nordfriedhof

Die Lindenallee am Haupteingang des Nordfriedhofs und die Kapelle werden an Allerheiligen von 17 bis 22 Uhr angestrahlt. Ausgewählte Grabmale sind von 17 bis 20 Uhr beleuchtet. Das Programm startet um 13 Uhr und endet mit dem Abendsegen um 19 Uhr.

Archivfotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

​Düsseldorf Ludenberg: Mopedfahrer bei einem Unfall lebensgefährlich ...

Nächster Artikel

Vierte Givebox XXL in Bilk am Samstag

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell