Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

GesundheitService
Home›Service›Gesundheit›Düsseldorf: Ärzte im Marien Hospital entfernten 10,2 Kilo schweren Tumor

Düsseldorf: Ärzte im Marien Hospital entfernten 10,2 Kilo schweren Tumor

Von Ute Neubauer
23.10.2017
Teilen:
Keine alltägliche Operation für das OP-Team des Marien Hospitals: ein 10,2 Kilogram schwerer Tumor, Foto: Marien Hospital Düsseldorf

Einen besonderen Fall von Eierstockkrebs haben die Chirurgen des Marien Hospitals operiert. Sie entfernten einer Patientin einen 10,2 kg schweren Eierstock-Tumor, mit dem die Frau bereits jahrelang gelebt hatte. Die Wahrscheinlichkeit an Eierstockkrebs zu erkranken gehört zu den fünfthäufigsten Krebserkrankungen, nach Brust-, Darm-, Lungen- und Gebärmutterkrebs.

Krebsvorsorgeuntersuchungen

Eine von 68 Frauen erkrankt während ihres Lebens an Eierstockkrebs. Pro Jahr gibt es etwa 8.000 Neuerkrankungen. Der Fall der Patientin mit einem Tumor in dieser Größe ist eine Ausnahme. Bei Krebsvorsorgeuntersuchungen mit Ultraschall können Veränderungen beim Frauenarzt festgestellt werden. Denn es gibt beim Eierstockkrebs keine typischen Frühsymptome. Verdauungsbeschwerden, Stuhlgangsunregelmäßigkeiten, Unterbauchschmerzen, unklare Gewichtsabnahme, Zunahme des Bauchumfangs und Leistungsschwäche können Hinweise sein, aber ebenso ihre Ursachen in anderen Gründen haben. Werden bei Vorsorgeuntersuchungen Auffälligkeiten festgestellt, können über Blutparameter, Probe punktionen, CT oder MRT- Aufnahmen klare Diagnosen erstellt werden.

Interdisziplinären OnkologischenZentrum im Marien Hospital

Im Marien Hospital Düsseldorf arbeiten nach einer Krebsdiagnose die Bereiche im Interdisziplinären Onkologischen Zentrum zusammen. Im Falle einer Operation gibt es enge Absprachen mit den Frauenärzten, den Viszeral-Chirurgen, den Anästhesisten und Onkologen des Hauses. Jede Therapie wird individuell über das wöchentlich tagende Tumorboard strukturiert und überwacht. Es gibt neben der operativen Versorgung weitere Konzepte mit Chemotherapien, welche einzel fallabhängig vor oder nach einer Operation durchgeführt werden können.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hassels: Polizei fahndet mit Fotos nach ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Verkehrskadetten jetzt unter weiblicher Leitung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell