Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Großaufgebot an Polizei begleitet Demonstration der Kurden

Düsseldorf: Großaufgebot an Polizei begleitet Demonstration der Kurden

Von Ute Neubauer
21. Oktober 2017
Teilen:
Rund 1200 Demonstranten trugen am Samstag ein großes Porträt ihres Anführer Abdullah Öcalan durch Düsseldorf und schwenkten Fahnen mit seinem Konterfei. Sie forderten Klarheit über seinen Gesundheitszustand.

In der Düsseldorfer Innenstadt demonstrierten am Samstagnachmittag (21.10.) nach Polizeiangaben etwa 1200, laut Veranstalter rund 1500 Kurden für den in der Türkei inhaftierten PKK-Führer Abdullah Öcalan. Seit einigen Tagen gebe es in der türkischen Presse Gerüchte darüber, dass Öcalan in einem türkischen Gefängnis gestorben sei. Düsseldorf war deshalb einer von mehreren Demonstrationsstandorten der Kurden in Deutschland. Begleitet wurde der Protestzug von einem Großaufgebot der Polizei. Bei einer Rangelei an der Ecke Graf-Adolf-Straße/Bahnstraße bekamen zwei Demonstrationsteilnehmer Pfefferspray der Polizei in die Augen. Ein Passant hatte sie zuvor provoziert, wie ein Beamter des Staatsschutzes seine Kollegen informierte.

Eine Videoszene der Düsseldorfer Demonstration

Demonstration_Kurden_21102017.mp4 6,75 MB D_Kurden_gelbeFahnen_20171021

Unter Polizeiaufsicht mussten die Kurden verbotene gelbe Fahnen umladen.

D_Kurden_Selfie_20171021

Vor dem Start machten zahlreiche Teilnehmer Selfies von sich.

Bereits vor dem Demonstrationszug war die Lage angespannt. In einem Transporter der Demonstranten entdeckten Polizeibeamte gelbe Fahnen mit einem Portrait des Kurdenpolitikers Abdullah Öcalan in einem blauen Hemd. Diese Fahnen sind in Deutschland verbotene Symbole der türkischen PKK und dürfen nicht in Demonstrationen gezeigt werden. Erst als die verbotenen Fahnen umgeladen wurden, startete der Protestmarsch – auf einer anderen, als der geplanten Route. Vom DGB-Haus an der Friedrich Ebert-Straße ging es über Karlstraße und Graf-Adolf-Straßen direkt zum Johannes-Rau-Platz, wo die Abschlusskundgebung vorgesehen war.

D_Kurden_1_20171021

Plötzliche Eskalation an der Graf-Adolf-Straße/Bahnstraße: Dem Vernehmen nach hatte ein türkischer Passant den Demonstranten etwas zugerufen.

D_Kurden2_20171021

Die Polizei schritt sofort ein.

D_Kurden_Auge_20171021

Zwei Demonstrationsteilnehmer bekamen Pfefferspray der Polizei in die Augen.

Die im Vergleich zu früheren Kurdenkundgebung deutlich aufgestockten Polizeikräfte machten deutlich, dass die Behörden auf Eskalationen vorbereitet sein wollten. Außer dem bereits genannten Konflikt konnten keine weiteren Scharmützel beobachtet werden. Die von Pfefferspray Getroffenen wurden von Krankenwagen zur weiteren Versorgung in Kliniken gebracht.

D_KurdenGruppe_20171021

Auf dem Weg zum Johannes-Rau-Platz: Der Demonstrationszug der Kurden am Samstag in Düsseldorf.

Auf dem Johannes-Rau-Platz forderten die Kurden nochmals den Zugang zum inhaftierten Öcalan für dessen Familien und seine Anwälte. Mit Musik und Tanz endete die Demonstrationen. Am 4. November wollen die Kurden mit mindestens 3000 Menschen für Abdullah Öcalan in Düsseldorf protestieren. 

D_Kurden_Filmer_20171021

Unbekannter Observant der Kurdendemo im alten Horten-Gebäude.

aktualisiert 20:30 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG wird zur Beute der Augsburg ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mordkommission „Treffpunkt“ ermittelt nach Messerstecherei in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell