Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Am Mittwoch heulen die Sirenen zur Probe

Düsseldorf: Am Mittwoch heulen die Sirenen zur Probe

Von Ute Neubauer
16. Oktober 2017
Teilen:
Die Sirenen heulen am Mittwoch zur Probe

Zum zweiten Mal in diesem Jahr testet die Feuerwehr Düsseldorf die 80 Warnanlagen im Stadtgebiet. Daher werden am Mittwoch, 18. Oktober, um 11 Uhr, in drei Sequenzen die Sirenen ertönen. Die Warn-APP NINA wird ebenfalls aktiviert und auf den Probealarm hinweisen. Das Gefahrentelefon mit der Nummer 3 889 889 wird von 10:45 bis 12 Uhr besetzt sein.

Probealarm

Um 11 Uhr wird der Probealarm mit dem Signal „Entwarnung“, ein Dauerton von einer Minute, beginnen. Mit dem Signal „Warnung: Radio einschalten“ geht es um 11:06 Uhr weiter. Auch dieser Ton dauert eine Minute, ist aber ein auf- und abschwellender Dauerton. Im Ernstfall werden die Bürger damit aufgefordert die Radiosender WDR 2 oder Antennen Düsseldorf einzuschalten, um dort weitere Informationen über die Gefährungslage zu erhalten. Der Probealarm endet um 11:12 Uhr mit dem erneuten Signal „Entwarnung“.

Überwachung der Anlagen

Ausgelöst wird der Sirenenalarm von der Feuerwehrleitstelle. Er dient der Überprüfung der Anlagen. Wenn Bürger die Warntöne nicht oder nur schlecht hören, können sie dies am Gefahrentelefon melden. Die Mitarbeiter nehmen die Meldungen auf und können damit „Beschallungslücken“ feststellen. Die Informationen fließen in die Planungen für die Erweiterung oder Ausrichtung der Anlagen ein.

Das Sirenennetz in Düsseldorf wurde in den vergangenen Jahren erneuert und erweitert. Von den 80 bestehenden Anlagen sind 70 bereits modernisiert, vier weitere Anlagen sind zur Erneuerung vorgesehen.Alle Sirenenanlagen sind mit einem Rückmelde- und Überwachungssystem ausgestattet, dass den Ladezustand der Batterie und den technischen Zustand der Sirenen überwacht.

Die Feuerwehr bittet darum, die Notrufnummer 112 nur für das Anzeigen von tatsächlichen Notfällen und nicht für Nachfragen zum Sirenenprobealarm zu nutzen.

Weitere Informationen zu den Sirenensignalen finden sind hier.

Verhaltenshinweise Sirenenwarnung
• Ruhe bewahren
• Gebäude oder Wohnung aufsuchen
• Türen und Fenster schließen
• Radio einschalten: WDR 2 auf UKW 99,2 MHz über Antenne und 96,65 MHz über Kabel oder Lokalsender Antenne Düsseldorf auf UKW 104,2 MHz (Antenne) und 94,45 MHz (Kabel)
• Informationen und Durchsagen beachten
• Nachbarn informieren
• Nur im Notfall die Notrufnummern 110 oder 112 wählen
Mehr Informationen gibt es am Gefahrentelefon 0211.3 889 889 und auf den Facebook-Seiten der Landeshauptstadt und der Feuerwehr.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Autodiebe geblitzt – wer kennt diese ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Der Mensch zählt“ bei der Messe ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr und Ordnungsamt laden zur „Blaulichtmeile“ ans Robert-Lehr-Ufer ein

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 seit Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell