Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: 400 Feuerwehrleute stürmen den ARAG Tower

Düsseldorf: 400 Feuerwehrleute stürmen den ARAG Tower

Von Ute Neubauer
1. Oktober 2017
Teilen:
Martin Brieden (rot)  und Jens Lüdeke sicherten sich nach über 4000 Treppenstufen den Sieg beim 10. SkyRun

Der ARAG-Tower am Mörsenbroicher Ei war am Samstag (30.9.) der Austragungsort für den SkyRun. Knapp 400 Feuerwehrleute stürmten über die Treppenhäuser hoch in die 25. Etage. Die Schnellsten mussten bis zum Sieg die Stufen acht Mal erklimmen. Zum ersten Mal starteten auch 14 Teams der Jugendfeuerwehren.

D_Skyrun_BW_30092017

Marcus Woito (vorne) und Joachim Krissner sind bereits Stammkunden beim SkyRun und kletterten diesmal auf Platz 2

Ob irgendjemand am Samstagmorgen „Wasser marsch“ gerufen hatte –es wollte niemand gewesen sein – auf jeden Fall war der 10. SkyRun eine äußerst nasse Veranstaltung. Den ganzen Tag über erfrischte Regen die Starter des Wettkampfs, die in voller Montur – Schutzkleidung, Stiefel, Helm, Atemschutzgerät – auf Zeit über die beiden Treppenhäuser des ARAG Towers in die 25. Etage rannten.

D_Skyrun_Ratingen_30092017

Der Ratinger Rick Steffen und sein Kollege Thomas Tremmel errangen in der vergangenen zwei Jahren den Sieg, diesmal war es der dritte Platz 

Treppensteigen im KO-System

Ein hartes Rennen im KO-System und doch haben sich 200 Teams aus ganz Deutschland und auch ausländischen Feuerwehren dazu angemeldet. Der ARAG-Tower hat ein Nord- und ein Süd-Treppenhaus, so dass die Konkurrenten nicht sehen konnten, wie schnell die anderen waren. Erst oben in der 25. Etage erfuhren die Teams, ob es für die nächste Runde gereicht hatte. Viele Teilnehmer sind Stammgäste. Die meisten von ihnen sind Männer, aber auch einige Feuerwehrfrauen gingen an den Start.

D_Skyrun_Jugend_30092017

14 Teams der Jugendfeuerwehren ignorierten den Aufzug und rannten 25 Etagen im Eilschritt

Jugendfeuerwehr war auch am Start

Die Mittagspause bot dem Nachwuchs Gelegenheit die 25 Stockwerke ebenfalls zu erklimmen. 14 Teams der Düsseldorfer Jugendfeuerwehr und aus Unna bewältigten die Etagen und zeigten dabei ähnlich viel Ehrgeiz wie die Großen. Organisator Holger Kunzemann freute sich über die rege Beteiligung und auch im nächsten Jahr sollen die Jugendfeuerwehr en wieder eine Chance bekommen.

D_Skyrun_Jugend_4_30092017

Bastian Funke und Calvin Knabe schafften die 25 Etagen in vier Minuten

Sieg nach 4100 Stufen

Der Finallauf war der achte Durchgang für Jens Lüdeke und Martin Brieden, die gegen Joachim Krissmer und Marcus Woito, Bundeswehr Feuerwehr Schönewalde, antraten. Mit einer Zeit von 4:14 Minuten sicherte sich das Team Lüdecke-Brieden den ersten Platz. Der dritte Platz ging an die Titelverteidiger aus Ratingen Rick Steffen und Thomas Tremmel, der vierte an Mathias Schmidt und Arthur Wagner.

Martin Brieden ist Feuerwehrmann in Krefeld, sein Partner Jens Lüdeke arbeitet bei der Hamburger Feuerwehr. Die beiden kennen sich schon seit vielen Jahren durch zahlreiche Wettkämpfe und für den Start in Düsseldorf war Lüdeke erst am Morgen aus Hamburg angereist.

D_Skyrun_Sieger_30092017

Das Siegertreppchen (v.l.): Joachim Krissmer und Marcus Woito (Platz 2), Martin Brieden und Jens Lüdeke (Platz 1), Thomas Tremmel und Rick Steffen (Platz 3)

Blaulichtparty zum Abschluss

Feuerwehr-Vize-Chef Christian Schlich, der Vorsitzende der Sportvereinigung, Holger Kunzemann , und Klaus Heiermann von ARAG beglückwünschten die Sieger und überreichten die gläsernen Pokale. Am Abend feierten alle gemeinsam den 10. SkyRun bei der Blaulichtparty im Stahlwerk. Neben den Teilnehmern waren auch die viele ehrenamtlichen Helfer froh über den gelungenen Wettkampf und im nächsten Jahr heißt es dann: 11. SkyRun Düsseldorf.

D_Skyrun_Finale_30092017

Erstmal durchschnaufen: Die Sieger nach dem finalen Lauf in der 25. Etage des Arag-Towers

Vorheriger Artikel

Rhein Vikings verlieren Handball-Fight gegen Dessau (29:30)

Nächster Artikel

Düsseldorf Premiere: 140 Menschen schwimmen in Schuhen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr und Ordnungsamt laden zur „Blaulichtmeile“ ans Robert-Lehr-Ufer ein

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 seit Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell