Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

HandballSport
Home›Sport›Handball›Rhein Vikings verlieren Handball-Fight gegen Dessau (29:30)

Rhein Vikings verlieren Handball-Fight gegen Dessau (29:30)

Von Neubauer
30. September 2017
Teilen:
Am Ende wurden die Rhein Vikings für ihre kämpferische Leistung nicht belohnt

Am 7. Spieltag empfing der HC Rhein Vikings im heimischen Castello Düsseldorf den Dessau-Roßlauer HV. Die Düsseldorfer unterlagen in einem hitzigen Spiel dem direkten Tabellennachbarn mit 29:30.

Oelze dreht auf

Es war noch gar nicht lange gespielt, da führten die Rhein Vikings schon mit 3:2. Beide Mannschaften starteten mit ordentlich Power in die Partie. Die hohe Verteidigung des Dessau-Roßlauer HV machte es den Gastgebern in der Anfangsphase schwer vor das gegnerische Tor zu kommen. Doch auf einen Wikinger konnten sich die Hausherren von Beginn an verlassen: Der routinierte Alexander Oelze brachte auch bereits vergeben geglaubte Würfe im gegnerischen Tor unter. Für die 751 Zuschauer im Castello Düsseldorf bot sich das erwartete Spiel auf Augenhöhe (7:7). Dem starken Oelze war es zu verdanken, dass sich die Vikings mit 10:8 absetzen konnten. Doch dann folgte die große Schrecksekunde: Nach erfolgreichem Torabschluss blieb Oelze liegen und musste anschließend das Feld verletzt verlassen. „Sein Ausfall und auch der von Felix Handschke in der vergangenen Trainingswoche waren für uns heute nicht zu kompensieren. Aber insgesamt haben wir uns auch einfach zu viele Fehler erlaubt", sagte Vikings-Trainer Ceven Klatt nach der Partie.

Alexander Oelze (HC Rhein Vikings)

Alexander Oelze musste verletztungsbedingt auf die Bank.

Mit der Verletzung des Leistungsträgers auf Düsseldorfer Seite knickten die Gastgeber ein. Christopher Klasmann rückte auf die Position von Oelze nach und hatte gleich bei seinen ersten drei Wurfversuchen Pech im Abschluss. Dessau wusste dieses Momentum für sich zu nutzen, auch weil das Team von Vikings-Trainer Klatt in der Rückwärtsbewegung zu langsam agierte. Trotz der nachlässigen Verteidigung gelang den Düsseldorfern durch Dennis Aust der Ausgleichstreffer mit der Halbzeitsirene (16:16).

Kein Glück, keine Punkte

Im zweiten Durchgang entwickelte sich eine hitzige Partie. Sowohl die Düsseldorfer Anhänger als auch die rund 30 mitgereisten Fans aus Dessau-Roßlau wussten um die Wichtigkeit dieser Zweitligapartie. Als dann Gästetorwart Philip Ambrosius nach einem gehaltenen 7-Meter-Wurf seine Freude mehr als deutlich zum Ausdruck brachte, sorgte er für viel Unmut bei den Vikings-Fans. Die Rheinländer kämpften weiter unermüdlich um jeden Ball und hielten die Führung weiter in der Hand (20:19). Klasmann hatte nun in die Partie gefunden und war vor dem Dessauer Tor erfolgreich.

Bis eine Minute vor Spielschluss war es ein offenes Spiel und ein regelrechter Handball-Kampf. Beim Stand von 28:30 sahen die Fans im Castello dann die nächste Heimniederlage kommen. Dennis Aust verkürzte Sekunden vor Schluss nochmals, aber es reichte nicht mehr. „Es war eine vermeidbare Niederlage. Am Ende hat heute in ein, zwei Situationen leider etwas die nötige Cleverness gefehlt", ergänzte Klatt. Vielleicht fehlte den Rhein Vikings an diesem Tag aber auch das berühmte Quäntchen Glück für den Punktgewinn (29:30).

Tore für die Vikings: Pankofer (6), Oelze (5), Hoße (5), Aust (4), Klasmann (4), Bahn (2), Bornemann (1), Thomas (1) und Gipperich (1)

Daniel Pankofer (HC Rhein Vikings)

Daniel Pankofer und Co. mussten gegen Dessau die nächste Heimniederlage hinnehmen.

Am kommenden Spieltag (Freitag 6. Oktober, 19:30 Uhr) treten die Rhein Vikings im Auswärtsspiel bei der Eintracht Hagen an.

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gymnasium Koblenzer Straße bekommt zum 50-Jährigen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 400 Feuerwehrleute stürmen den ARAG Tower

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell