Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf und die Welt hinter Glas: Das Löbbecke-Museum & Aquazoo ist wieder geöffnet

Düsseldorf und die Welt hinter Glas: Das Löbbecke-Museum & Aquazoo ist wieder geöffnet

Von Dirk Neubauer
23.09.2017
Teilen:
Das Löbbecke-Museum & Aquazoo ist zurück - Wiederöffnung nach vier langen Jahren der Renovierung.

Geschafft! Das Löbbecke-Museum & Aquazoo wurde am Freitag (22.9.) nach knapp vier Jahren Sanierungszeit wieder eröffnet. In den ersten fünf Stunden kamen 1200 Besucher.

D_LoebbeckeOpen_Band_20170922

Oberbürgermeister Thomas Geisel schnitt das Band auf dem Vorplatz des Aquazoo Löbbecke Museum durch und eröffnete so offiziell das Haus. Mit dabei waren (vl.) Kulturdezernent Hans-Georg Lohe, Michael Fischer, Vorsitzender des Freundeskreis Löbbecke-Museum & Aquazoo – Gesellschaft der Zoofreunde, Aquazoo-Direktor Dr. Jochen Reiter und Sandra Honigs, stellvertretende Leiterin des Aquazoos.

Zuvor feierte die Stadt mit mehreren Hundert Ehrengästen die Wiedereröffnung des Aquazoo Löbbecke Museums. Oberbürgermeister Thomas Geisel begrüßte die Gäste: “Heute ist ein ganz besonderer Tag. Ich freue mich sehr, dass nach fast vier Jahren der Aquazoo wieder geöffnet ist. Der Aquazoo bietet mit seiner attraktiven Mischung aus Zoo und naturkundlichem Museum eine einzigartige Symbiose, die ein großes Publikum anspricht.”

D_LoebbeckeOpen_Singpause_20170922

Rund 90 Kinder der SingPause Düsseldorf überbrachten ihre Glückwünsche. Es waren die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Rolandstraße

Dr. Jochen Reiter, Direktor des Aquazoos: “Alle Projektbeteiligten können stolz auf das Ergebnis sein: Technik und Tiergehege wurden umfassend modernisiert. Unsere neue Ausstellung ist in ihrer Formen- und Farbsprache modern und intuitiv erfassbarer geworden. Wir befeuern die Sinne mit zahlreichen interaktiven Medien und Tastobjekten. Düsseldorf hat eine tolle Bildungseinrichtung wieder.”

D_LoebbeckeOpen_Pinguine_20170922

Die Brillen-Pinguine.

Michael Fischer, Vorsitzender des Freundeskreis Löbbecke-Museum & Aquazoo – Gesellschaft der Zoofreunde e.V., fügt hinzu: “Unser Haus ist ein Juwel! Es trägt wesentlich zur Steigerung der Attraktivität der Stadt Düsseldorf bei.”
Rund 90 Kinder der SingPause Düsseldorf – Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Rolandstraße – sangen neben einem australischen, afrikanischen und indianischen Lied auch “Im Frühtau zu Berge” – und wurden mit Gutscheinen für Führungen durch den Aquazoo belohnt.

D_LoebbeckeOpen_Nager_20170922

Das ganze Wochenende über, Samstag und Sonntag, 23. und 24. September, jeweils von 10 bis 20 Uhr, heißt das Aquazoo Löbbecke Museum seine Gäste willkommen und feiert die Wiedereröffnung zusätzlich mit einem Fest vor dem Haus mit Aktionen für Groß und Klein.

D_LoebbeckeOpen_Front_20170922

Von Grund auf saniert: das Löbbecke-Museum & Aquazoo

Und so tauchen Sie ein

Online-Buchung
Über die Plattform “Westticket” können Eintrittskarten online gekauft werden (Vorverkaufsgebühr 1 Euro/Einzelticket, 2 Euro/Familienkarte). Mit der Buchung kann ein Zeitfenster (Tag und Uhrzeit) für den Besuch reserviert werden. Damit entfällt die Wartezeit, da es eine spezielle „Fast Lane“ für die Onlinebucher gibt, die dann in ihrem reservierten Zeitraum bevorzugt eingelassen werden. Die Buchung wird auch als Print-at-Home-Verfahren angeboten.

Tageskasse und Gruppen
Am Aquazoo sind weiterhin Karten an der Tageskasse zu bekommen. Die Bezahlung dort ist in bar oder mit Karte möglich. Über die Ticket- und Infohotline können ebenfalls Eintrittskarten gekauft werden. Dort werden auch Fragen rund um den Besuch beantwortet und Informationen zu Führungen, zum pädagogischen Angebot und Schulklassenbuchungen gegeben. Rufnummer der Ticket- und Infohotline: 0211-27400200

Öffnungszeiten
Täglich 10-20 Uhr (23.09.-23.12.2017) und ab dem 26.12.2017 von 10-18 Uhr
Geschlossen am 1.1., Rosenmontag, 1.5., 24., 25. und 31.12

Preise an der Tageskasse
Für Erwachsene kostet der Eintritt 9 Euro.
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Schüler, Studierende, Auszubildende nach dem Ausbildungs- oder Berufsförderungsgesetzt, Gruppen ab zehn Leuten sowie Inhaber der Ehrenamtskarte NRW zahlen ermäßigt 5 Euro.
Für 18 Euro können Inhaber der Familienkarte für zwei Erwachsene und alle eigenen Kinder den Aquazoo besuchen.
Schüler in Gruppen zahlen je 4 Euro.
Freien Eintritt haben Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr, Schwerbehinderte (80 Prozent), deren Begleitperson (mit entsprechendem Vermerk im Ausweis), Inhaber des Düsselpasses oder der DüsseldorfCard und Mitglieder des Freundeskreises Aquazoo

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Wahlkampf-Finish der Düsseldorfer SPD-Bundestagskandidaten

Nächster Artikel

Auswärtssieg beim FC St. Pauli: Fortuna Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell