Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

HandballSport
Home›Sport›Handball›Handball: Rhein Vikings gegen Erstliga-Absteiger Coburg chancenlos (13:27)

Handball: Rhein Vikings gegen Erstliga-Absteiger Coburg chancenlos (13:27)

Von Neubauer
17.09.2017
Teilen:
Gegen den HSC Coburg hatten die Handballer der Rhein Vikings keine Chance.

Mit dem Derbysieg gegen Tusem Essen im Rücken wollten die Handballer des HC Rhein Vikings im Heimspiel gegen den HSC Coburg an eine starke Leistung vom Freitag anknüpfen. Nach gutem Start in die Partie unterlagen die Düsseldorfer vor 835 Zuschauern am Ende deutlich mit 13:27.

Rasanter Start der Vikings

Die Rhein Vikings um Trainer Ceven Klatt starteten nahezu perfekt in die Partie. Schnell führten die Gastgeber mit 4:0. Der Erstliga-Absteiger HSC Coburg wirkte in den Anfangsminuten noch leicht schläfrig. Gerade in der Verteidigung machten es die Düsseldorfer ihrem Gegner enorm schwer. Es dauerte rund 18 Minuten, bis der Favorit aus Coburg ins Spiel fand. Direkt deutete der HSC seine Klasse an und brachte sich mit dem 6:6 zurück ins Spiel. Auf die jetzt aggressivere Verteidigung der Gäste fanden die Wikinger keine wirkliche Antwort. Viel Zeit lief in den Angriffen von der Uhr und die Düsseldorfer wurden zu Notwürfen gezwungen, die nicht den Weg ins Tor fanden (6:8). Wieder war es der starke Vladimir Bozic im Tor der Gastgeber, der sein Team im ersten Durchgang mit wichtigen Paraden auf der Linie im Spiel hielt. Beim Derbysieg in Essen war Bozic schon der gefeierte Held und auch gegen Coburg ein wichtiger Rückhalt für die Rhein Vikings. Mit 7:10 für die Gäste ging es schließlich in die Halbzeitpause.

Vladimir Bozic (HC Rhein Vikings)

Torhüter Vladimir Bozic hielt die Vikings im ersten Durchgang im Spiel.

Coburg eine Klasse für sich

Der Start in den zweiten Durchgang gestaltete sich für die Gastgeber enorm schwer. Nach einem Pfostentreffer von Brian Gipperich mussten die Vikings schnell einen 0:3-Lauf gegen sich hinnehmen (7:13). Der HSC Coburg vertraute nun auf seine Qualitäten als Top-Team und spielte diese auch aus. Es dauerte fünf Minuten ehe Christian Hoße per 7-Meter-Wurf den ersten Treffer in der zweiten Halbzeit für Düsseldorf erzielen konnte. Im Angriff der Rhein Vikings schlichen sich allmählich immer mehr Fehler ein. Nach einem schlechten Pass von Gipperich, der schließlich beim Gegner landete, baute Lukas Wucherpfennig die Führung der Coburger auf 8:14 aus. Vikings-Trainer Ceven Klatt war alles andere als begeistert vom Spielverlauf und wurde an der Seitenlinie entsprechend auch mal lauter. Der Aufstiegskandidat aus Cobrug war einfach schwer zu stoppen. Vor allem den großen Marko Neloski (6 Tore) bekam die Düsseldorfer Defensivreihe kaum in den Griff. Zehn Minuten vor Ende war das Spiel beim Stand von 11:23 entschieden. In den Schlussminuten plätscherte die Partie dann so vor sich hin. Letztlich unterlagen die Rhein Vikings gegen einen starken Gegner aus Coburg mit 13:27. „Mit der Einstellung und der Abwehrarbeit in der ersten Halbzeit bin ich zufrieden. Aber in der zweiten Hälfte haben wir uns ein Stück weit ergeben und kaum noch dagegengehalten. Das darf uns nicht passieren, schon gar nicht vor unserem Heimpublikum", sagte Vikings-Trainer Ceven Klatt im Anschluss an die Partie. Kommende Woche treffen die Vikings auswärts auf den Mitaufsteiger HC Elbflorenz Dresden (24. September).

Tore für die Vikings: Klasmann (3), Hoße (3), Coric (2), Oelze (1), Artmann (1), Handschke (1), Pankofer (1) und Gipperich (1)

Brian Gipperich (HC Rhein Vikings)

Der HSC Coburg war für die Vikings am Ende eine Nummer zu groß.

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Bittere Pleite – Fortuna Düsseldorf unterliegt bei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf-Gerresheim: Spaziergängerin findet Mumie in der Brombeerhecke

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell