Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

EventsService
Home›Service›Events›Budenfest in Düsseldorf Pempelfort: Der ganze Stadtteil feiert mit dem Kinderhilfezentrum

Budenfest in Düsseldorf Pempelfort: Der ganze Stadtteil feiert mit dem Kinderhilfezentrum

Von Ute Neubauer
16.09.2017
Teilen:
Die vielen Buden sind das Markenzeichen des Budenfestes des Kinderhilfezentrums auf der Euelerstraße

Durch die Tore des Kinderhilfezentrums strömten am Samstag (16.9.) zahlreiche Besucher zum 46. Budenfest in die Euler Straße. Bei schönstem Septemberwetter tummelten sich kleine und große Gäste zwischen den Ständen, vor der Bühne und an den Verpflegungsständen. Auch der Kasper mit dem Koffer war wieder da und begeisterte sein Publikum.

D_Budenfest_Menschen_16092017

Viele Buden luden zum Basteln und Spielen ein

Das Budenfest ist bereits seit 1972 eine feste Institution im Stadtteil und Anlaufpunkt für Familien und Kinder. Gleich zu Beginn des Festes strömten die Besucher, versorgten sich mit der „Festwährung“ Eulertaler, für den es nicht nur kulinarisch viel gab.

D_Budenfest_Taler_16092017

Hier gab es die Eulertaler

Viele Organisationen beteiligen sich bereits seit Jahren mit unterschiedlichsten Aktionen am Fest. So konnten Schneekugeln gebastelt, Schnittlauchköpfe dekoriert und mit dem Hetjens-Museum getöpfert werden. Mutige Kinder konnten ihre Kletterkünste bis zu 15 Meter am Gebäude des Kinderhilfezentrums testen und viele kleinen Besucher ließen sich phantasievoll schminken. Merz & Pillini hatten das Kinderkarussel, das Bällebad und den Kletterfelsen aufgebaut. Auf der Bühne wechselten sich Zauberkünstler, Tänzer, Musik und Sport ab und meistens waren die Kinder eingeladen gleich mitzumachen.

D_Budenfest_Toepfern_16092017

Begeistert arbeiteten die Kinden mit ihren Tonklumpen

Viele Besucher kannten das Budenfest schon aus den vergangenen Jahren und weil es nicht möglich ist, das ganze Programm zu schaffen, wurden gleich zielstrebig die Lieblingspunkte angesteuert. Um 16 Uhr füllte sich die Sporthalle immer mehr, denn Christoph Stüttgen war mit seinem Kasperkoffer gekommen und begeisterte die Zuschauer mit seinem Stück „Das Schwein unterm Apfelbaum“.

D_Budenfest. Kasperl_16092017

Die Geschichte vom Lieblingsschwein der Prinzessin, das den Apfel bewacht bis der Zauberer Jagomil kommt, erzählte Christoph Stüttgen

Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt und auch hier engagierten sich viele Initiativen. Der Lion Club Jan Wellem und das Ausbildungsrestaurant der JBH betrieben Cafés, der Club der langen die Waffelbude, die Gelateria Toberto Ghirloni den Eisstand, die Interconti-Crew eine Crêperie und die Rotarier aus Kaiserswerth brutzelten Curry-Würste.

D_Budenfest_Crepes_16092017

Leckere Crêpes gab es hier

Umlagert waren auch die Losverkäufer, denn die mit über 2000 Preisen bestückte Tombola ist eine der Attraktionen des Festes.

Die Schirmherrschaft des 46. Budenfestes haben Christian Erdmann und Alina Kappmeier übernommen, vielen besser unter dem Namen Prinz Christian III. und Venetia Alina als Prinzenpaar der vergangenen Karnevalssession bekannt. Sie hatten während ihrer Amtszeit für bedürftige Kinder gesammelt und auch das Kinderhilfezentrum bedacht. Denn viele Aktionen für die mehr als 100 Kinder und Jugendliche sind nur durch das Engagement der Stiftung möglich. Im engen Kontakt mit den Mitarbeitern wird gezielt unterstützt. Dabei werden in besonderen Fällen auch einzelne Kinder oder Jugendliche gefördert. So wurden schon spezielle Aktivitäten und Qualifizierungen ermöglicht. Der Einsatz der Stiftung ist nur über ehrenamtliche Hilfe und Spenden möglich, weitere Informationen dazu finden sie hier www.stiftung-kinderhilfezentrum.de

D_Budenfest_Bühne_16092017

Auch die Bühne war nicht nur zum Zuschauen da, viele Programmpunkte luden zum Mitmachen ein

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bundesgerichtshof kassiert Sparkassen-Klauseln

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Tolerant und Weltoffen mit Musik ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell