Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

Am Rand(e) notiert
Home›Am Rand(e) notiert›Düsseldorf – ein Protokoll zum Universitätsklinikum

Düsseldorf – ein Protokoll zum Universitätsklinikum

Von pbd
15. September 2017
Teilen:
Teuere Betten in den Uni-Kliniken belegen - auch übers Wochenende.

Die strenge, bestimmte Stimme aus dem Patientenmanagement der Universitätskliniken Düsseldorf (UKD) ruft an. Order: Der Patient möge sich wegen „relativer Dringlichkeit“ am nächsten Vormittag um 11h zu einer Nachbehandlung einfinden. Der Patient sagt ab, weil er sich zu dieser Zeit in eben fachärztlicher Behandlung befindet.

Es folgt ein Hin und an Mails zwischen dem Institutsleiter, seinem Stellvertreter und dem Patientenmanager.
Dessen strenge, bestimmte Stimme meldet sich am Mittwoch telefonisch. Neue Order: Am Donnerstag, 11 Uhr, einfinden! Es folgt ein Anmelde-Ritual an verschieden Schaltern. Mit der erlangten Akte geht’s zur strengen, bestimmten Stimme, die sagt; „Warten, bis Sie ein Arzt aufruft.“ Eine Ärztin ruft – auf Nachfrage – rund zwei Stunden später auf, untersucht, nimmt Blut ab, füllt Papiere aus. Der Patient möge sich auf die Station begeben. Dort ist sein Zimmerbereich noch nicht gemacht. Zeit für den Patienten.

Leeres Wochenende

Fünf Stunden später erfährt der, es gebe erst am Freitag das Aufklärungsgespräch zum geplanten Eingriff. Das müsse 24 Stunden nachwirken. Da sich am Wochenende bekanntermaßen nichts im Krankenhaus tut, folge die die Nachuntersuchung dann am Montag. Vier Tage Vollzahler, dafür  ein leeres Wochenende auf der Station? Patient und Ehefrau widersprechen unisono. Die Ärztin telefoniert nochmal und entscheidet dann: Besprechung ambulant, alles Weitere dann wohl am Montag. Entlassung!

Seelische Qualen

Die Folge sind seelische Qualen für den Kranken und Ehefrau, mal ganz abgesehen vom finanziellen Schaden für diese Erfahrung: vergebliche An- und Rückfahrt, Parkkosten und dergleichen mehr. Die Folgen für die UKD bei – wie es intern heißt –Bettenleerstand: ein Loch im Budget.
Die haben einen Ruf zu verlieren? Ach was.
Ist der Ruf schon ruiniert, (miss-)managt es sich völlig ungeniert.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG unterliegt im Kampf den Sabo ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Stockum: Spagat beim 2. Bürger-Workshop zum ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell