Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf gibt die Starterlaubnis: 12 Menschen nach Afghanistan abgeschoben

Düsseldorf gibt die Starterlaubnis: 12 Menschen nach Afghanistan abgeschoben

Von Dirk Neubauer
13.09.2017
Teilen:
Plötzlich spurt die Bundespolizei: Am Dienstagabend wurden zwölf Menschen von Düsseldorf aus per Flugzeug nach Afghanistan abgeschoben.

Zwölf Menschen sind am Dienstagabend von Düsseldorf aus in einem Flugzeug nach Afghanistan abgeschoben worden. Diese Zahl nannte der Flüchtlingsrat NRW. In der Abflughalle des Düsseldorfer Flughafens gab es Proteste gegen die Sammelabschiebung. Rund 200 Menschen hielten Transparente hoch, auf denen „Keine Abschiebung in den Tod“ und „Abschiebung stoppen“ geschrieben stand. Außerdem skandierten die Demonstranten Protestrufe.

Nur acht Abschiebungen

Nach Mitteilung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration waren am 12. September acht afghanische Ausreisepflichtige an Bord der Maschine mit Reiseziel Kabul. Die Staatskanzlei betont, dass bei dieser, von Bund organisierten Sondermaßnahme, ausschließlich rechtskräftig verurteilte Straftäter aus drei verschiedenen Bundesländern abgeschoben wurden. Vier der Betroffenen seien Straftäter aus NRW gewesen.

Das Ministerium orientiere sich an der Lageeinschätzung des Auswärtigen Amtes und des Bundesinnenministeriums und wird bis zu einer erneuten Bewertung der Sicherheitslage in Afghanistan vorerst nur Gefährder und Straftäter nach sorgfältiger Einzelfallprüfung zurückführen.

D_Protest_DUSPlakat_12092017

Die Demonstranten kritisieren die Praxis des Bundesamtes für Migration die Kriegsgefahr in Afghanistan einfach auszublenden, Foto: Initiative Afghanischer Aufschrei

Seit zwei Monaten ist der Flughafen mächtig in Unordnung. Es gibt zu wenig Sicherheitspersonal und lange Warteschlangen beim Sicherheitscheck. Viele Passagiere haben deswegen ihre Flüge verpasst. Das gilt in Wahlkampfzeiten natürlich nicht für Abschiebe-Transporte, mit denen christliche Politiker ein Zeichen dafür setzen wollen, dass sie auch ausländerfeindlich sein können; nicht bloß die Maulhelden  von der AfD.

Erste Sammelabschiebung seit Ende Mai 2017

Der Sammelflug am Dienstagabend war der erste nach einer längeren Pause infolge des Anschlags auf die deutsche Botschaft in der afghanischen Hauptstadt Kabul am 31. Mai dieses Jahres. Da war die Sache mit dem sicheren Herkunftsland kaum zu verargumentieren.

D_Protestcamp_Plakat_10052017

Proteste gegen die Abschiebung nach Afghanistan gab es auch im Mai vor der NRW-Wahl – hier auf dem Düsseldorfer Rathausplatz

aktualisiert 13.09.2017, 16:04 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf bittet zum Tanz vor dem Urnengang: ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flughafen: 30 Flugbewegungen bei Air Berlin ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell