Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer Eishockey: Es geht wieder los – DEG startet in die neue Saison

Düsseldorfer Eishockey: Es geht wieder los – DEG startet in die neue Saison

Von Ute Neubauer
07.09.2017
Teilen:
(v.l.) Frank Merry (ISS), Stefan Adam (Geschäftsführer DEG) und Dr. Alexander Granderath (ISS) mit dem neuen Heim- und Auswärtstrikot, Foto: DEG

Rund sechs Monate hatte die DEG jetzt Pause, aber wer glaubt, das Team und die Mannschaft hätten auf der faulen Haut gelegen, der kennt den neuen Cheftrainer Mike Pellegrim nicht. Systematisch wurde die Saison vorbereitet und das nicht nur auf dem Eis. Denn auch die Akquise neuer Sponsoren war erfolgreich.

D_DEG_Adams_07092017

Stefan Adam bremst du Erwartungen vorsichtig, aber die Playoffs sind das Ziel

Heiss auf die Saison

DEG-Geschäftsführer Stefan Adam wirkt bei der Pressekonferenz zum Saisonauftakt zufrieden. In der Spielfreien Zeit hat sich viel getan in und um das Team. Durch das Verfehlen der Playoffs war rund sechs Monate Pause. Gleich im April kamen mit Mike Pellegrims ein neuer Cheftrainer, Danny Beckers als neuer Athletic-Trainer und dann noch Viktor Alm als Torwart-Trainer. Der Kader verstärkte sich um neun Spieler, andere mussten oder wollten gehen. Die 25 Spieler kannten in der Vergangenheit zwar auch Trainingseinheiten im Sommer, doch diese absolvierten sie meist für sich und mussten nur ab und zu zur Fitnesskontrolle.

D_DEG_Mondt_07092017

Niki Mondt ist der neue Sportliche Leiter

Kampfkraft und Einsatz zählen

Mike Pellegrims diagnostizierte einen hohen Bedarf an effektiven Training und ließ den ganzen Sommer über die komplette Mannschaft gemeinsam arbeiten. Aber es war nicht nur das Gruppentraining, auch an die Trainingskultur hatte Pellegrims seine Ansprüche. Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit sind in seinen Augen unerlässlich, um in der Liga bestehen zu können. Zum Saisonauftakt am Freitag (8.9.) gegen die Augsburger Panther steht ihm der komplette Kader zur Verfügung. Als kleine Personalie am Rande gaben die Offiziellen die Trennung von Janos Hari bekannt. Für die Rolle des Kapitäns hat sich Darryl Boyce empfohlen. Pellegrims sieht ihn als guter Füher des Teams, der charakterlich und menschlich geeignet ist. Dem Trainer hat Boyce auch versprochen an seinen Deutschkenntnissen zu arbeiten.

D_DEG_Pellegrims_07092017

Klare Ansage von Mike Pellegrims: Wenn nicht jeder mindestens 100 Prozent leistet, wird das nichts

Sponsoren von nebenan

Zur neuen Saison hat es die DEG verstanden die Nachbarschaft mit ins Boot, bzw. aufs Eis zu holen. Viele der Sponsoren sind quasi in Sichtweite des ISS-Domes und werden den Verein unterstützen. Neuer Trikot-Sponsor ist ISS, der Airport Düsseldorf ist ebenso dabei wie Möbel Höffner. Weitere Sponsoren sind die Stadtwerke, Bauhaus und Bo Concept.

Auftakt

Für die Fans geht es am Freitag (8.9.) mit dem Heimspiel gegen die Augsburger Panther um 19:30 Uhr los. Sonntag (10.9., 16:30 Uhr)) geht es dann auswärts in Straubing weiter.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf bei der Bundestagswahl: Vor Wahlmanipulation gefeit?

Nächster Artikel

Düsseldorfer Schauspielhaus: Mit Feier in die neue ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell