Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG: Saisoneröffnung vor dem Rathaus mit den neuen Trikotfarben

Düsseldorfer EG: Saisoneröffnung vor dem Rathaus mit den neuen Trikotfarben

Von Dirk Neubauer
21. August 2017
Teilen:
Viele Hundert Fans kamen zur Saisoneröffnung der Düsseldorfer EG auf den Platz vor dem Düsseldorfer Rathaus.

Gänsehaut-Moment auf dem Marktplatz vor dem Rathaus: Gemeinsam mit vielen hundert Fans feierte die Düsseldorfer EG die Saisoneröffnung 2017/18. Die Mannschaft war auf der Bühne; und anschließend schrieben die Spieler fleißig Autogramme. Zudem stellte die DEG die diesjährigen Trikots vor.

D_DEGSaisonopen_Mond_Abstreiter_20170820

Traditions-Rot, Gelb bei Auswärtsspielen und edles Anthrazit – das sind die Farben der DEG-Trikots in der neuen Saison. Sportdirektor Niki Mondt war schon shoppen. Vize-Coach Tobias Abstreiter (links) schaut zu.

Während das gelbe Auswärtstrikot schon bekannt war, bekamen die Zuschauer erstmals das rote Heim- und das anthrazitfarbene Ausweichtrikot zu sehen. Geschäftsführer Stefan Adam: „Das rote Trikot steht traditionell für die DEG. Es ist Markenzeichen und Alleinstellungsmerkmal in der DEL für unseren Club. Deshalb war es von vornherein klar, dass wir auch in dieser Saison wieder vor unseren Fans im ISS Dome in Rot aufs Eis laufen wollen. Mit dem dritten Trikot neben dem schon jetzt äußerst beliebten gelben Outfit, wollten wir im Vergleich zur Vorsaison für eine stylische Abwechslung sorgen.“

D_DEGSaisonopenTeam_20170820

Jubel vor, Gedränge auf der Bühne: Das DEG-Team stellte sich vor

Adam bedankte sich ausdrücklich beim Premium-Partner PSD Bank Rhein-Ruhr. Das Institut gab die Fläche auf der Brust des Heim- und Ausweichtrikots frei und rutschte auf die Schultern. Dadurch bekommt die DEG die Chance, eine weitere, äußerst attraktive Werbefläche zu vermarkten. Hieran werde intensiv gearbeitet, hieß es.
Wie auch bei dem gelben Auswärtstrikot, dessen Brust weiterhin das Logo von Hauptsponsor Völkel ziert, ist im Vergleich zur vergangenen Spielzeit das DEG-Logo nach oben gerückt. Dafür ist nun der Düsseldorfer Löwe sowie der Claim „Im Herzen Eins" präsent.

D_DEGSaisonopen_Autogramme_20170820

Anschließend schrieben die Eishockey-Profis jede Menge Autogramme.

Die Trikots sind ab Dienstag erhältlich – im DEG-Fanshop an der Brehmstraße und natürlich online unter shop.deg-eishockey.de.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ausstellung „Alternative für Deutschland“ in fiftyfifty-Galerie

Nächster Artikel

Düsseldorf – Rheinbahn: Klage oder Hilfe?

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell