Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Rath: Das Auf und Nieder der Schützen

Düsseldorf Rath: Das Auf und Nieder der Schützen

Von Ute Neubauer
14.08.2017
Teilen:

In Rath trennen sich die Wege der Kutschen und der Schützen im Festzug, denn die einen können durch die Unterführung der Bahngleise zwischen Oberrather Straße und Westfalenstraße, die anderen müssen außen herum fahren. Erstaunte Blicke der Zuschauer gibt es, wenn die Reiter den Weg durch den Tunnel wählen – die Pferde haben mit dem auf und Nieder kein Problem.

D_Rath_Bahn_14082017

Ja geht das denn? Ja, ohne Probleme schaffen auch die Pferde die Unterführung

Seit Samstag (12.8.) feiern die Schützen in Rath und traditionell wird das Schützenfest mit einem Gottesdienst begonnen. Dort wurde diesmal die neue Fahne des Regimentsgeweiht, die ab sofort die Repräsentanten des Vereins begleitet. Nach dem  großem Zapfenstreich ging es dann ins Festzelt, wo am Abend die Jugend für das Programm sorgte.

D_Rath_Serenade_14082017

Serenade im Garten am Rather Kreuzweg

Regiment und Freunde kamen am Sonntag recht früh in den Genuss der kameraden, die den musikalischen Weckdienst übernommen hatten. Mittags trafen sich der Hauptvorstand, die Königspaare und Ehrengäste zur Serenade am Rather Kreuzweg, bevor den Fahnenzug zur Aufstellung an der Kanzlerstraße marschierte. Der große Festzug startete dort nachdem die Majestäten die Reihen der angetreten Schützen abgeschritten war.

D_Rath_Pagen_14082017

Ein strahlendes Pagenkönigspaar: Sarah Maassen und Niklas Ehler

Am Rather Broich vor dem Festplatz präsentierten sich anschließend die Schützen und Musikkapellen den Majestäten, Ehrengästen und Zuschauern. Im Anschluss wurde im Festzelt Robin Schmitz von der Gesellschaft Freischutz als neuer Pagenkönig gekürt und die Ehrungen vorgenommen.

Neue Majestäten

Der Schützenmontag stand nach dem Regimentsfrühstück für die Schützen und Senioren im Zeichen der neuen Majestäten. Die Vögel für Schülerkönig, Jungschützenkönig und Regimentskönig warteten auf die erlösenden Schüsse. Die ruhigste Hand bei den Schülern hatte Lucas Heisterbach von der Gesellschaft Freischütz Rath. Cindy Maassen von der Gesellschaft Tell setzte dem Jungschützenvogel den entscheidenden Schuss und sicherte sich das Amt der neuen Jungschützenkönigin. Bernd Schwarz, Gesellschaft Freischütz, errang den Titel des neuen Regimentskönigs.

D_IGDS_jung_23072017

Tobias Glöck, Stadt-Jungschützenkönig, und Cindy Maasen, Rather Jungeschützenkönigin, haben ein spannendes Jahr vor sich

Cindy Maasen hat nun mit ihrem Freund Tobias Glöck gleichgezogen. Denn dieser ist frisch gebackener Stadtjungschützenkönig. Nun haben beide die Königswürde.

Während Cindy Maasen und Lucas Heisterbach gleich am Montagabend gekrönt wurden, muss der neue Regimentskönig Bernd Schwarz  noch bis zum Krönungsball am Dienstabend warten.

Das Schützenfest endet danach mit großem Zapfenstreich und Feuerwerk.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbach: Schützenfest mit viel guter Laune

Nächster Artikel

Düsseldorf: Airberlin stellt Insovenzantrag, Flüge nicht in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell