Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Holthausen: Kamper Acker wird zum "Art Acker"

Düsseldorf Holthausen: Kamper Acker wird zum "Art Acker"

Von Ute Neubauer
12.08.2017
Teilen:
Nach eigenenn Vorstellung sprayen durften auch diese Mädchen am Samstag auf dem Kamper Acker

Das 40 ° urbanart-Festival ist seit Samstag (12.8.) im Düsseldorfer Süden zu Gast. Der Kamper Acker in Holthausen war bislang eine große betonierte Fläche. Am Ende des Festivals soll sie in ein großes buntes Kunstwerk verwandelt sein. Bis zum 25. August kann sich jeder mit eigenen Ideen und Vorstellungen beim 40grad-urban-art Festival engagieren.

D_UrbanArt_Eröffnung_12082017

Zur Eröffnung am Samstag waren zahlreiche Gäste gekommen

Im Rahmen des 14-tägigen Festivals für Kinder, Jugendliche und die Bewohner des Stadtteils stehen neben der Kunst in den verschiedensten Facetten, auch Themen wie Toleranz, interkulturelles Miteinander und Gewaltfreiheit auf dem Programm. Ein Ziel ist es, die Attraktivität des Kamper Ackers im Zentrum von Holthausen zu erhöhen und aus der Anonymität  zu holen. Denn der Platz wird nur von wenigen Bürgern genutzt, da er sich als Treffpunkt für Menschen mit Drogenproblemen oder Obdachlosen etabliert hat.

D_UrbanArt_Breakdance_12082017

Hier wurde Breakdance mit neuen Moves auf dem Boden geübt

Urban Art

Nackte Mauern, weiße Giebel, Straßenunterführungen oder Wände im öffentlichen Raum haben die Akteure und Künstler beim 40grad-urbanart-Festival im Blick. Dazu gehört die farbige Gestaltung des 1300 Quadratmeter großen geteerten Platzes am Kamper Acker zu einem Bodenkunstwerk. Mit Acrylfarbe, die licht- und wasserbeständig ist, soll die ganze Betonfläche zum Kunstwerk werden. Eigentlich sollte am Samstag (12.8.) damit begonnen werden, doch das Wetter machte einen Strich durch die Planung. Auch die anliegenden Betonwände, Stromkästen und Bänke werden im Laufe des Festivals gestaltet.

D_UrbanArt_Sprayer1_12082017

Der Umgang mit der Spraydose wurde an Plastikwänden geübt

Zwei Wochen Programm für alle

Vom 12. bis zum 25.August 2017 haben die Organisatoren Klaus Klinger vom Verein Farbfieber und Klaus Martin Becker vom Kinderclub Kiefernstraße gemeinsam mit vielen Unterstützern ein buntes Programm organisiert. Die Open-Air-Kunstwerkstatt ist offen für alle. Jeder kann eigene Ideen und Vorstellungen mit verschiedensten Materialien realisieren oder sich von den Künstlern inspirieren oder anleiten lassen.

D_UrbanArt_Orga_12082017

(v.l.) Klaus Martin Becker und Klaus Klinger bei der Eröffnung des 40grad-urbanart-Festivals

Eröffnung am Samstag

Am Samstag starteten die Urbanart Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mitmachzirkus, Parcour, Artistik und viele Aktionen waren im Angebot und bei leidlich trockenem Wetter wurden immer mehr Besucher von der Musik angelockt. Täglich von 12 bis 17 Uhr haben Interessierte noch bis zum 25. August Gelegenheit sich daran zu beteiligen. Verschiedene Workshops mit unterschiedlichen Künstlern bieten das Erstellen von Stencils an, Fliesen gestalten, Urban gardening, Basteln von Stickern, Brick-Art und verschiedene Drucktechniken. Die Angebote sind kostenfrei und werden meist im öffentlichen Raum installiert.

Weitere Informationen dazu finden sie hier: www.40grad-urbanart.de

D_UrbanArt_Kinder_12082017

Viele kamen nicht nur zum Gucken, sondern machten gleich mit

Farbe für Holthausen

Verschiedene Wände im Stadtteil sollen während des Festivals gestaltet werden. Charles Bhebhe aus Zimbabwe wird sich dem derzeit weißen Hausgiebel an der Einfahrt zum Discounter Lidl an der Kölner Landstraße widmen. Dort können die Bürger im Stadtteil den Fortschritt bis Ende August verfolgen. Die Unterführung der Münchener Straße an der Bonnerstraße sollte in einer Graffiti-Aktion verschönert werden. Leider hat die Stadt noch keine Genehmigung dafür erteilt. Hausbesitzer, die sich spontan entscheiden eine Wand oder einen Giebel für die Künstler zur Verfügung zu stellen, können sich bei Klaus Klingen vom Verein Farbfieber melden (Kontaktdaten auf der Seite www.farbfieber.de).

Weitere Termine

19. August, Rundgang zu den Wandbildern in Düsseldorf, Anmeldung bitte an farbfieber@t-online.de

19. August ab 20 Uhr, Live Musik und Fest zur Halbzeit

20. August, LIVE-Painting von namhafte Künstler auf dem Kamper Acker. Die gestalteten Leinwände können auf dem Abschlussfest (25.8., ca. 21 Uhr) ersteigert werden.

22. August, 19 Uhr, Veranstaltung: „Streetart und Demokratisierung des öffentlichen Raumes“

25. August ab 17 Uhr Abschlussfest

In der Brause, Bilker Allee 233 kann vom 11. bis zum 27. August die Ausstellung Kaleidoskop besucht werden. Die Künstlerin lill taucht zusammen mit Nanja Gemmer die Brause mit ihrem gestalterischen Gesamtkonzept im wahrsten Sinne des Wortes in ein neues Licht.

Vorheriger Artikel

Wahlkampf in Düsseldorf: SPD startet mit Blick ...

Nächster Artikel

Düsseldorf ringt Arminia Bielefeld im DFB-Pokal mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell