Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Holthausen: Eiszeit in der Flüchtlingsunterkunft

Düsseldorf Holthausen: Eiszeit in der Flüchtlingsunterkunft

Von Ute Neubauer
09.08.2017
Teilen:
Kianaz Hussenzadah lässt sich eine Kugel Vanilleeis schmecken

Die Ehrenamtler der Flüchtlingsunterkunft am Karweg hatten am Mittwoch eine besondere Überraschung für die Bewohner. Der Hof der Unterkunft verwandelte sich in einen Marktplatz. Für die Kinder gab es Eis, aus Kleiderspenden war ein kleiner Basar aufgebaut und die Firma Henkel hatte Waschmittel spendiert.

D_Karweg_Eiswagen_09082017

Andrang am Eiswagen

Vera und Paul Hassel und Bernd Göhle sind regelmäßig in der Unterkunft am Karweg tätig und sie kennen die vielen Kinder, die am Mittwoch fröhlich über den Hof springen und ihr Eis schlecken. Ein unbekannter Spender hatte den Eiswagen kommen lassen. Damit jeder zu seinen Kugeln kam, waren vorher Gutscheine verteilt worden. Schokolade, Vanille, Erdbeer, Zitrone und Stracciatella waren im Angebot. Die Schlange am Eisstand wurde nicht kürzer.

D_Karweg_Eis_09082017

Damit das Eis gerecht verteilt wurde, gab es Gutscheine für alle Bewohner

Die Bewohner werden von der AWO betreut, doch zusätzlich ist ein engagiertes Team von rund 15 Ehrenamtlern aktiv. Neben Sprachunterricht bieten sie ein Männercafé, ein Frauencafé, eine Schachgruppe und weiteres Programm an. Gerade für die Kinder ist es in den Ferien langweilig. In den anderen Unterkünften der Stadt wurde meistens ein kleiner Spielplatz für die Kinder eingerichtet, wo die Eltern ihren Nachwuchs sicher in der Anlage aufgehoben wissen. Am Karweg wurde daran gespart und so ist Initiative gefragt.

D_Karweg_Kleider_09082017

Auch wer noch kein Deutwsch spricht kann gleich erkennen was die Kleidung kostet

Durch den Einsatz der freiwilligen Helfer bekommen die Bewohner regelmäßig Kleidung. Diese wird aber nicht verschenkt, sondern gegen kleines Geld weitergegeben. Denn die Ehrenamtler haben schnell gemerkt, dass die Sachen sonst schnell im Müllcontainer landen. So wählen die Interessierten mit bedacht. Allein im vergangenen Jahr sind neun Babys geboren worden: in diesem Jahr schon zwei und zwei weitere sind in Erwartung. Für die Säuglinge stellen die Helfer eine Erstausstattung als Geschenk zur Geburt zusammen.

D_Karweg_Ehrenamt_09082017

(v.l.)  Paul und Vera Hassel und Bernd Göhle verteilen die Henkel-Spende

Gegen vorher verteilte Gutscheine gab es am Mittwoch für die Familien auch Waschmittel der Firma Henkel, die Vera Hassel vom Unternehmen als Spende bekommen hatte. AWO-Ehrendamtskoordinatorin Helga Mannsfeld ist ganz glücklich über das Engagement der Ehrenamtler am Karweg. Denn an Sachspenden ist der Bedarf gedeckt, doch tatkräftige Helfer werden überall noch gebraucht.

AWO-Ehrenamt

Noch in diesem Jahr soll an der Kappeler Straße eine neue Flüchtlingsunterkunft entstehen, die dann von der AWO betreut wird. Wer sich als Ehrenamtler bei der AWO (egal an welchem Standort) einbringen möchte, bekommt weitere Informationen bei Helga Mannsfeld, Mail helga-mannsfeld@awo-duesseldorf.de, Telefon 0211-60025-183.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Räubertrio klaut 80-Jährigem die Tasche

Nächster Artikel

Düsseldorf: Benefiz-Konzert für den gutenachtbus

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell