Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Benefiz-Konzert für den gutenachtbus

Düsseldorf: Benefiz-Konzert für den gutenachtbus

Von Ute Neubauer
9. August 2017
Teilen:
Samstag im Pitcher - Benefizkonzert für den gutenachtbus, Foto: Veranstalter

Drei Bands für eine gute Sache werden am Samstag (12.8.) das Pitcher an der Oberbilker Allee zum Kochen bringen. KopfEcho“, „Conyo“ und „Yiek“ spielen für den „gutenachtbus“.

Vision:teilen und der gutenachtbus kümmern sich um Bedürftige in den Abend- und Nachtstunden mit warmen Getränken, Essen, Schlafsäcken und mehr. Die Hilfe für Obdachlose wird mit Spenden finanziert. 

Das Benefiz-Konzert hat inzwischen Tradition und steigt bereits zum dritten Mal. Pitcher-Chef Andreas Kalus freut sich, denn am Samstag sind zum ersten Mal auch die Essener Hardrocker von „Yiek“ dabei. Auch ein Gast des Obdachlosen-Busses tritt auf: Uwe mit seiner Gitarre.

Gemeinsam für den guten Zweck

Alle Bands verbindet die Forderung nach sozialem Engagement. Den Auftakt machen „Yiek“, die mit ihrem Album „The Drive“ in diesem Jahr über die Region hinaus Fans gewonnen haben. „Conyo“ singt über Schubladen, passt musikalisch aber in keine hinein. Die Band fordert mehr Spielraum – für sich, für die Gesellschafft, laut und links. Headliner des Abends sind „KopfEcho“. Die enorme Energie der Fünf bringt mit ihrem Alternativ-Punkrock jeden Saal zum Kochen.

Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Die Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro und sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. An der Abendkasse gibt es die Tickets für 13 Euro.

Pitcher, Oberbilker Allee 29, 40215 Düsseldorf, Start um 19 Uhr

Das Line-Up

KopfEcho: Die vier Düsseldorfer haben eine klare Botschaft auf der Bühne: Wehrt euch gegen Rassismus, Intoleranz und Ausgrenzung. Sie treten laut und leidenschaftlich für soziales Engagement ein. Bereits zum dritten Mal trommelt die Band nun für den gutenachtbus. Gegründet haben sich KopfEcho 2012. Mit Alternative Punkrock und einer sehr charismatischen Sängerin Amy entwickelten sich die Vier schnell zum regionalen Geheimtipp. Inzwischen standen sie mit Größen wie den Toten Hosen, Dritte Wahl, Massendefekt, TV Smith und vielen anderen auf der Bühne. Im November 2013 gewannen KopfEcho den renommierten City Beats Contest in Düsseldorf. 2015 unterstützten sie die „Aktion Rheinland“, einen Sampler, der an den Düsseldorfer Schulen verteilt wird und an die Gruppe von Widerstandskämpfern erinnert, die Düsseldorf 1945 vor der Zerstörung rettete.

Conyo: Ein satter Crossover-Sound mit deutschen Texten und einer klaren Positionierung sind das Markenzeichen von Conyo. Die Düsseldorfer bedienen sich von HipHop bis Metal bei vielfältigen Einflüssen und fordern Spielraum zum Ausprobieren. Den bekommen sie auf immer mehr Bühnen geboten: Conyo erobern Düsseldorf und begeisterten ihre Fans bereits beim Flingern Open Air, Spilles Open Air, im Spektakulum oder beim Rock gegen Rechts im Volksgarten.

Yiek: Die vier Essener Hard-Rocker veröffentlichten im Januar 2017 ihr erstes Album „The Drive“ und landeten damit einen beachtlichen Erfolg. „Starker Einstieg“, „gewaltiges Bühnenpotenzial“, urteilten die Kritiker. Unter den Neuerscheinungen der Amazon-Charts belegte der  Longplayer sofort  Platz 2 im Genre Hardrock und Metal, Platz 4 im Genre Rock. Die Single-Auskopplung „Toxication Party“ landete sogar auf Platz 1 der Neuerscheinungen Hardrock und Metal. Einer Art „Toxication Party“ verdankt diese Band auch ihre Existenz. Andy, Malte, Aram und Jens lernten sich auf einer Silvesterparty kennen. Der Name Yiek steht für das Geräusch einer Rückkopplung. Das Ziel heißt: Rocken bis zur Rückkopplung. Das Publikum soll eine Party feiern. Yiek bringt den Gute-Laune-Hardrock neu auf die Bühne.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Holthausen: Eiszeit in der Flüchtlingsunterkunft

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wasserschutzpolizei sucht Verursacher des „gelben Schmodders“

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell