Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

  • Düsseldorf: Bergulme aus städtischem Genpool wächst nun auf dem Nordfriedhof

  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

  • Düsseldorf: „Lichter für den Frieden“ – Bürger*innen setzten am Montag ein Zeichen

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Dritter Blitzer auf der Münchener Straße installiert

Düsseldorf: Dritter Blitzer auf der Münchener Straße installiert

Von Ute Neubauer
4. August 2017
Teilen:
Neue Blitzer für Düsseldorf

Zusätzlich zum stationären Blitzer auf der Münchener Straße in Fahrtrichtung Süden an der Ickerswarderstraße und dem Test-Blitzer vor der Ausfahrt Benrath, wurde am Donnerstag (3.8.) der dritte Blitzer auf Höhe der Itterstraße in Fahrtrichtung Norden aufgestellt. Das neu aufgestellte Gerät ist eines von zwei neuen Blitzanlagen der Stadt, die nicht nur Geschwindigkeitsverstöße, sondern auch Rotlichtvergehen erfassen können.

D_Blitzer_M_Ei_04082017

Der neue Blitzer an der Münsterstraße ist noch nicht in Betrieb

Moderne Technik

Die neuen stationären Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlage der Stadt scheinen auf die Autofahrer schon jetzt Eindruck zu machen, obwohl sie noch nicht offiziell in Betrieb sind. Die hohen Säulen am Mörsenbroicher Ei und an der Münchener Straße sind modernste Anlagen und können mehr als ihre Vorgänger. Denn die Sensorik erfasst nicht nur die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge und löst bei Überschreitung aus, sie erkennen auch Rotlichtvergehen. Basierend auf Lasertechnik können gleich mehrere Fahrstreifen parallel überwacht werden. Da achtet so mancher Autofahrer schon jetzt auf sein Fahrtempo, obwohl die Stadt sagt, die Anlagen gehen erst im September in Betrieb.

D_Blitzer_Muenchener_04082017

Maximal 70 Stundenkilometer sind hier auf der Münchener Straße erlaubt, die Einhaltung und die Farbe der Ampelphase wird bald erfasst

Erzieherische Wirkung hat auch der Test-Blitzer auf der Münchener Straße auf Höhe der Kappeler Straße. Dort testen die Hersteller von Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen ihre Geräte. Die Daten werden nur für interne Zwecke verwendet und keine Bußgelder verhangen.

Überwachung an Unfallschwerpunkten

Mit der Errichtung der beiden neuen Kontrollstellen folgte das Ordnungsamt einer Empfehlung der Unfallkommission. Wo Tempovergehen erfasst werden kann das Ordnungsamt entscheiden, es benötigt keine Zustimmung der Politik.

In der Statistik der Düsseldorfer Polizei belegte das Mörsenbroicher Ei mit 135 Verkehrsunfällen im Jahr 2016 den dritten Platz. Auf den Top-Plätzen der Worringer Platz und der Nordstern mit je 147 Unfällen. Die Münchener Straße ist mit dem Südring zusammengefasst mit 55 Unfällen aufgeführt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Wissenschaftler entwickeln Arznei gegen Malaria

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Bunkertricks der Automarder

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: Bergulme aus städtischem Genpool wächst nun auf dem Nordfriedhof

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: „Lichter für den Frieden“ – Bürger*innen setzten am Montag ein Zeichen

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell