Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Immer mehr Kinder in Düsseldorf – Stadt baut Betreuungsplätze aus

Immer mehr Kinder in Düsseldorf – Stadt baut Betreuungsplätze aus

Von Ute Neubauer
20.07.2017
Teilen:
Für jedes zweite Kind unter drei Jahren gibt es in Düsseldorf einen Betreuungsplatz

Die Zahl der Kinder in Düsseldorf steigt weiter und damit der Bedarf an Betreuungsplätzen. Am 1. August startet das neue Kindergartenjahr. Für 25.700 Kinder wird es Betreuungsplätze in Kindergärten geben, 2.635 Plätze stehen in Tagespflegeeinrichtungen zur Verfügung. Kinder über drei Jahren haben eine hundertprozentige Chance auf einen Kindergartenplatz. Für Kinder unter drei Jahren liegt die Quote bei 47 Prozent. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche will den Ausbau der Kinderbetreuung weiter vorantreiben, aber auch die Rahmenbedingungen verbessern.

Bedarf steigt weiter

Der Ausbau der Kindergartenplätze soll weitergehen, da der Bedarf ungebrochen ist. Bis zum Ende des Kindergartenjahres 2018/2018 plant die Stadt den Ausbau der Plätze auf 26.700 Plätze. Die Zahl der Tagespflegeplätze soll auf 2.850 steigen. Für Kinder mit Behinderung gibt es in Düsseldorf rund 600 Plätze.

In Düsseldorf leben aktuell 19.263 Kinder unter drei Jahren und 17.170 Kinder zwischen drei und fünf Jahren. Der Zuzug von Flüchtlingskindern ist in der Jugendhilfeplanung bereits berücksichtig.

Ausbau von Betreuungsplätzen

Im vergangenen Jahr sind sieben neue Tageseinrichtungen an den Start gegangen. In Düsseltal auf der Grafenberger Allee 57 Plätze, in Unterbilk 57 Plätze auf der Kavalleriestraße und 60 Plätze an der Völklinger Straße, in Heerdt 58 Plätze in den Heinegärten und 57 Plätze auf der Malmedyer Straße, 62 Plätze in Urdenbach an der Hochstraße und 80 Plätze in Bilk an der Moorenstraße.

In den ersten Monaten des neuen Kindergartenjahres 2017/2018 werden folgende Tageseinrichtungen für Kinder realisiert oder erweitert:

• Tersteegenstraße, zusätzlich zwei Gruppen mit 20 Plätzen in Golzheim,

• Daimlerstraße (Ersatzneubau) mit 94 Plätzen in Flingern Nord,

• Lindenstraße zusätzlich zwei Gruppen mit 20 Plätzen in Flingern Nord,

• Flügelstraße (Ersatzneubau) mit 114 Plätzen in Oberbilk,

• Siegburger Straße mit 128 Plätzen in Oberbilk,

• Ulenbergstraße mit 70 Plätzen in Bilk,

• Am Litzgraben mit 57 Plätzen in Angermund,

• Kanzlerstraße, zusätzlich zwei Gruppen mit 40 Plätzen in Rath,

• Vereinsstraße, zusätzlich eine Gruppe mit 20 Plätzen in Gerresheim,

• Grüner Weg mit 30 Plätzen in Eller,

• Roderbirkener Straße (Ersatzneubau) mit 99 Plätzen in Wersten.

Rund ein Viertel der Kitas sind städtisch

Von den 373 Kindertagesstätten in Düsseldorf werden 102 von der Stadt, 250 von freien Trägern und 21 privat betrieben. Die Vergabe der Plätze erfolgt über den Kita-Navigator. Um das Vergabeverfahren zu beschleunigen, sind die Eltern nach Mitteilung über einen Kindergartenplatz aufgefordert, die Annahme innerhalb von zwei Wochen zu bestätigen. Auch die Tagespflegeplätze sollen im nächsten Jahr über einen Tagespflege-Navigator vermittelt werden, um die Vergabe zu erleichtern.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf geht mit Kooperationspartnern auf die digitale ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Minibus hilft bei Restaurierung des großen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der Graf-Adolf-Straße am Wochenende für Bahnen der Linien 706, 707, 708 und 709 ...

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf verliehen

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: Evangelische Kirche startet Kampagne – „Kirchenaustritt? – Überleg‘ noch mal!“

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Schadowplatz: Bewohner nach Kellerbrand über Drehleiter evakuiert

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: 910 neue Corona-Fälle, Inzidenz 830,1

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Demo vor dem Landtag gegen Abschiebegefängnis in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    28.06.2022
  • Düsseldorf: Streik an den Uni-Kliniken geht weiter – Beschäftigte fordern Angebote der Klinikvorstände und Zusagen ...

    Von Ute Neubauer
    28.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell