Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Immer mehr Kinder in Düsseldorf – Stadt baut Betreuungsplätze aus

Immer mehr Kinder in Düsseldorf – Stadt baut Betreuungsplätze aus

Von Ute Neubauer
20.07.2017
Teilen:
Für jedes zweite Kind unter drei Jahren gibt es in Düsseldorf einen Betreuungsplatz

Die Zahl der Kinder in Düsseldorf steigt weiter und damit der Bedarf an Betreuungsplätzen. Am 1. August startet das neue Kindergartenjahr. Für 25.700 Kinder wird es Betreuungsplätze in Kindergärten geben, 2.635 Plätze stehen in Tagespflegeeinrichtungen zur Verfügung. Kinder über drei Jahren haben eine hundertprozentige Chance auf einen Kindergartenplatz. Für Kinder unter drei Jahren liegt die Quote bei 47 Prozent. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche will den Ausbau der Kinderbetreuung weiter vorantreiben, aber auch die Rahmenbedingungen verbessern.

Bedarf steigt weiter

Der Ausbau der Kindergartenplätze soll weitergehen, da der Bedarf ungebrochen ist. Bis zum Ende des Kindergartenjahres 2018/2018 plant die Stadt den Ausbau der Plätze auf 26.700 Plätze. Die Zahl der Tagespflegeplätze soll auf 2.850 steigen. Für Kinder mit Behinderung gibt es in Düsseldorf rund 600 Plätze.

In Düsseldorf leben aktuell 19.263 Kinder unter drei Jahren und 17.170 Kinder zwischen drei und fünf Jahren. Der Zuzug von Flüchtlingskindern ist in der Jugendhilfeplanung bereits berücksichtig.

Ausbau von Betreuungsplätzen

Im vergangenen Jahr sind sieben neue Tageseinrichtungen an den Start gegangen. In Düsseltal auf der Grafenberger Allee 57 Plätze, in Unterbilk 57 Plätze auf der Kavalleriestraße und 60 Plätze an der Völklinger Straße, in Heerdt 58 Plätze in den Heinegärten und 57 Plätze auf der Malmedyer Straße, 62 Plätze in Urdenbach an der Hochstraße und 80 Plätze in Bilk an der Moorenstraße.

In den ersten Monaten des neuen Kindergartenjahres 2017/2018 werden folgende Tageseinrichtungen für Kinder realisiert oder erweitert:

• Tersteegenstraße, zusätzlich zwei Gruppen mit 20 Plätzen in Golzheim,

• Daimlerstraße (Ersatzneubau) mit 94 Plätzen in Flingern Nord,

• Lindenstraße zusätzlich zwei Gruppen mit 20 Plätzen in Flingern Nord,

• Flügelstraße (Ersatzneubau) mit 114 Plätzen in Oberbilk,

• Siegburger Straße mit 128 Plätzen in Oberbilk,

• Ulenbergstraße mit 70 Plätzen in Bilk,

• Am Litzgraben mit 57 Plätzen in Angermund,

• Kanzlerstraße, zusätzlich zwei Gruppen mit 40 Plätzen in Rath,

• Vereinsstraße, zusätzlich eine Gruppe mit 20 Plätzen in Gerresheim,

• Grüner Weg mit 30 Plätzen in Eller,

• Roderbirkener Straße (Ersatzneubau) mit 99 Plätzen in Wersten.

Rund ein Viertel der Kitas sind städtisch

Von den 373 Kindertagesstätten in Düsseldorf werden 102 von der Stadt, 250 von freien Trägern und 21 privat betrieben. Die Vergabe der Plätze erfolgt über den Kita-Navigator. Um das Vergabeverfahren zu beschleunigen, sind die Eltern nach Mitteilung über einen Kindergartenplatz aufgefordert, die Annahme innerhalb von zwei Wochen zu bestätigen. Auch die Tagespflegeplätze sollen im nächsten Jahr über einen Tagespflege-Navigator vermittelt werden, um die Vergabe zu erleichtern.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf geht mit Kooperationspartnern auf die digitale ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Minibus hilft bei Restaurierung des großen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell