Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf geht mit Kooperationspartnern auf die digitale Überholspur

Düsseldorf geht mit Kooperationspartnern auf die digitale Überholspur

Von Ute Neubauer
19.07.2017
Teilen:
Uwe Nickl, Sprecher der Geschäftsführung Deutsche Glasfaser, Oberbürgermeister Thomas Geisel und Vodafone Deutschland CEO Dr. Hannes Ametsreiter, Foto: Stadt Düsseldorf, Melanie Zanin

Die Landeshauptstadt Düsseldorf will durch eine Kooperation mit Vodafone und der Deutschen Glasfaser Business Glasfaseranschlüsse für Gewerbegebiete vorantreiben. Es gibt Pläne für 19 Ausbaugebiete.

Digitalisierung ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg des Wirtschaftsstandorts Düsseldorf. Dafür ging die Stadt nun eine Kooperation für ein gigabitschnelles Glasfaser-Netz ein. In Verträgen mit Vodafone und der Deutsche Glasfaser Business wurde vereinbart, dass noch in diesem Jahr in 19 Ausbaugebieten die ersten Glasfaserkabel verlegt werden sollen.

Die Deutsche Glasfaser Business GmbH übernimmt in den definierten Gebieten Planung und Ausbau der passiven Netze. Vodafone stattet diese dann mit aktiver Technologie aus und betreibt sie.

Ziel ist es, das die Unternehmen und Gewerbetreibenden in den ausgewählten Gebieten mit den neuen Glasfaseranschlüssen bereits im Jahr 2018 von Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit/s (1.000 Mbit/s) im Up- und Download profitieren. Der Download einer DVD von 4,7 Gigabyte ist damit in nur 36 Sekunden möglich. Mit einer Standard VDSL-Verbindung von 50 Mbit/s dauert das Herunterladen der gleichen Datenmenge rund 12 Minuten, bei einem DSL-Anschluss mit 16 Mbit/s muss man mit 40 Minuten rechnen.

„Breitband-Internet mit hohen Übertragungsgeschwindigkeiten ist für Unternehmen so wichtig wie Strom- und Wasser. Das trifft für Hightech-Unternehmen gleichermaßen zu wie für Handwerksbetriebe. Aus der täglichen Praxis der Wirtschaftsförderung wissen wir, dass Standortentscheidungen neuer Firmen häufig von der Verfügbarkeit von Glasfaser-Anschlüssen abhängig gemacht werden. Es ist daher ein wichtiger Baustein für die Zukunftsfähigkeit unserer Gewerbegebiete, eine solche Infrastruktur anzubieten“, führte Oberbürgermeister Thomas Geisel aus.

Auch Vodafone Deutschland CEO Dr. Hannes Ametsreiter weiß um den Bedarf an schnellen Datenleitungen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. Das geplante Glasfaser-Netz soll die Düsseldorfer Gewerbegebiete auf die digitale Überholspur bringen.

Das Unternehmen Deutsche Glasfaser Business hat sich auf den Ausbau der Zukunftstechnologie spezialisiert. Geschäftsführer Uwe Nickl verspricht: „Düsseldorfer Unternehmen surfen bald mit Lichtgeschwindigkeit“.

Die Kooperationsverträge sind Ergebnis eines Treffens aller großen Telekommunikationsunternehmen und Netzwerkbetreiber, zu dem Thomas Geisel im November 2016 ins Rathaus eingeladen hatte. Ziel war den zügigen und flächendeckenden Ausbau einer Glasfaserinfrastruktur in Düsseldorf voran zu treiben. Denn ohne leistungsstarke Infrastruktur kann sich die lokale Wirtschaft bezüglich Digitalisierung, Innovationsprozessen und Kommunikation nicht zukunftsfest aufstellen. Es wurden mit mehreren Anbietern Gespräche geführt.

Mit Fördermitteln des Bundes finanziert, erfolgte in den letzten Monaten eine Markterkundung zu den Ausbauabsichten der Netzbetreiber und eine Analyse zu voraussichtlichen Versorgungslücken. Die Ergebnisse werden im September erwartet. Allerdings gehen die Förderrichtlinien davon aus, dass Geschwindigkeiten von 30 oder 50 Mbit/s eine ausreichende Versorgungslage darstellen. Nach Überzeugung der Landeshauptstadt sind die Bedarfe der Unternehmen aber deutlich höher.

Weitere Kooperationen sind bereits geplant.

Vorheriger Artikel

Parookaville-Festival geht in die dritte Runde

Nächster Artikel

Immer mehr Kinder in Düsseldorf – Stadt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell