Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorfer Feuerwehrmann: Erich Keuchen meistert den Langstrecken-Triathlon von Roth

Düsseldorfer Feuerwehrmann: Erich Keuchen meistert den Langstrecken-Triathlon von Roth

Von Dirk Neubauer
12. Juli 2017
Teilen:
Start inaller Frühe: miot knapp 4 KilometernKraul begann der Ironman von Roth. Der Düsseldorfer Erich Keuchen wurde Dritter in seiner Altersklasse.

Andere nehmen für diese Distanzen das Auto oder einen Zug: 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen. Die Ironman Weltmeisterschaften. Der Düsseldorfer Erich Keuchen brauchte dafür 9 Stunden und 29 Minuten. Er ist ein Feuerwehr-Mann.

D_Roth_Keuchen_Portrait_20170712

Mit einer Gesamtzeit von 9 Stunden 29 Miniuten wurde der Düsseldorfer Erich Keuchen beim Ironman Roth Dritter in seiner Altersklasse

Im Ziel war der 50 Jahre alte Keuchen dritter in seiner Altersklasse und zweiter unter all den angetretenen Feuerwehrfrauen und –männern. Diese hervorragende Platzierung ist der Lohn für acht Monate hartes Training. Der Feuerwehrmann quälte sich durch drei Trainingslager und mehrere Stunden Training pro Woche. Der letztjährige Ironman auf Hawaii war eine enorme Motivation. Doch jede gewonnene Minute musste hart erarbeitet werden.

D_Roth_Keuchen_Rad_20170712

Ironman in Roth: Zieleinlauf nach 180 Kilometern auf dem Rennrad

Die Schwimmdistanz legte Erich Keuchen in 1:11 Stunde zurück, zog sich anschließend schnell um und fuhr die Raddistanz in 4:50 Stunden. Durch diese gute Zeit in seiner Paradedisziplin, dem Radfahren, war der Grundstein für seine gute Gesamtzeit gelegt. Den dritten und letzten Teil des Wettkampfes, den Marathon, lief Keuchen mit einer guten Zeit von 3:21 Stunden – und das trotz des warmen Wetters.

D_Roth_Keuchen_Lauf_20170712

Und zum Abschluss noch ein kompletter Marathon…

Insgesamt war der "Ironman" von Roth sein fünfter Langstrecken-Triathlon. Der Triathlet war trotz seiner Erfahrung angesichts der Massen an Teilnehmern und Zuschauern nervös. Die Kulisse der zahlreichen Besucher entlang der Teilstrecken war beeindruckend, sagt der Triathlet.
Ab sofort will Keuchen etwas kürzer treten und vorerst keine Langstrecken-Triathlons mehr bestreiten. Ein Abschied von dem anstrengenden Dreikampf? Natürlich nicht: Er wechselt auf die kürzeren Strecken.

Fotos: Triathlon Roth (3), Stadt Düsseldorf (1)

Vorheriger Artikel

Sozialgericht Düsseldorf: Tattoo-Entfernung im Ausnahmefall von Krankenkasse ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Anfahrt zur Größten Kirmes am Rhein ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell