Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Feuerwehr Düsseldorf: Pressestelle nun ohne Heinz Engels

Feuerwehr Düsseldorf: Pressestelle nun ohne Heinz Engels

Von Ute Neubauer
10.07.2017
Teilen:
Zur Verabschiedung hatte Heinz Engels auch seinen alten Feuerwehrhelm dabei, mit dem er unzählige Einsätze und brenzlige Situationen überstanden hat

Wehmut schwang bei den Kollegen und Vorgesetzten mit, als sie am Dienstag Heinz Engels in den Ruhestand verabschiedeten. Der Neu-Pensionär sieht seinen neuen Aufgaben aber fröhlich entgegen. Endlich mehr Zeit für Familie, den Hund und dann kommen da bestimmt noch viele neue Aktivitäten. Denn in „Ruhestand“ geht Heinz Engels bestimmt nicht.

D_Engels_4_10072017

Feuerwehrchef Peter Albers geht im Sommer selber in Ruhestand. Er verabschiedete Heinz Engels gemeinsam mit Bürgermeister Günter Karen-Jungen und Feuerwehrdezernentin Helga Stulgies (v.l.)

Der Pressesprecher der Düsseldorfer Feuerwehr Heinz Engels geht nach 44 Jahren Feuerwehrdienst in den Ruhestand. 36 Jahre hatte er in der Landeshauptstadt die verschiedensten Aufgaben bei der Feuerwehr und von vielen seiner Aktivitäten profitieren seine Kollegen noch immer. So setzte er sich für die Praxisnahe Brandsimulationsausbildung der Feuerwehrleute ein und entwickelte dazu einen speziellen Übungscontainer, der bis heute genutzt wird. Da er von seinen eigenen Einsätzen die Defizite der persönlichen Schutzausrüstung der Feuerwehrleute kannte, erreichte er Ende der 90-er Jahre in Zusammenarbeit mit Herstellerfirmen die deutliche Verbesserung von Tragekomfort, Sicherheit und auch der Möglichkeit trotz Atemschutzmaske mit den Kollegen kommunizieren zu können.

In vielen Themengebieten hat er sich qualifiziert und als Dozent und Ausbilder sein Wissen an die Kollegen weitergegeben.

Bei seiner Verabschiedung betonte er, dass die Feuerwehrleute keine Helden sind, sondern eben ihren „Job“ tun. Dazu würde eben auch gehören da rein zu gehen, wo andere rauslaufen. Seit 2001 sorgte er dafür, dass die Presse über die Einsätze und Aktionen der Feuerwehr optimal informiert wurden. Auch dabei leistete er Pionierarbeit, denn damals war diese Aufgabe neu für die Feuerwehr und Auskünfte rund um die Uhr nicht selbstverständlich.

D_Engels_10072017

Er freut sich auf die "Zeit danach" – Heinz Engels geht in den Ruhestand

Pläne für die Zukunft hat Heinz Engels auch schon und freut sich darauf mit seiner Frau und dem Hund endlich mehr Zeit verbringen zu können. Schon vorher hatte er Kontakte zum Naturschutzbund Deutschland und sicherlich werden sich dort neue Aufgabenfelder auftun.

Vorheriger Artikel

BürgerStiftung Düsseldorf und Stadt schließen Lücke bei ...

Nächster Artikel

Begeisterte Düsseldorfer erhöhen die Chance für EM-Austragung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell