Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Feuerwehr Düsseldorf: Pressestelle nun ohne Heinz Engels

Feuerwehr Düsseldorf: Pressestelle nun ohne Heinz Engels

Von Ute Neubauer
10. Juli 2017
Teilen:
Zur Verabschiedung hatte Heinz Engels auch seinen alten Feuerwehrhelm dabei, mit dem er unzählige Einsätze und brenzlige Situationen überstanden hat

Wehmut schwang bei den Kollegen und Vorgesetzten mit, als sie am Dienstag Heinz Engels in den Ruhestand verabschiedeten. Der Neu-Pensionär sieht seinen neuen Aufgaben aber fröhlich entgegen. Endlich mehr Zeit für Familie, den Hund und dann kommen da bestimmt noch viele neue Aktivitäten. Denn in „Ruhestand“ geht Heinz Engels bestimmt nicht.

D_Engels_4_10072017

Feuerwehrchef Peter Albers geht im Sommer selber in Ruhestand. Er verabschiedete Heinz Engels gemeinsam mit Bürgermeister Günter Karen-Jungen und Feuerwehrdezernentin Helga Stulgies (v.l.)

Der Pressesprecher der Düsseldorfer Feuerwehr Heinz Engels geht nach 44 Jahren Feuerwehrdienst in den Ruhestand. 36 Jahre hatte er in der Landeshauptstadt die verschiedensten Aufgaben bei der Feuerwehr und von vielen seiner Aktivitäten profitieren seine Kollegen noch immer. So setzte er sich für die Praxisnahe Brandsimulationsausbildung der Feuerwehrleute ein und entwickelte dazu einen speziellen Übungscontainer, der bis heute genutzt wird. Da er von seinen eigenen Einsätzen die Defizite der persönlichen Schutzausrüstung der Feuerwehrleute kannte, erreichte er Ende der 90-er Jahre in Zusammenarbeit mit Herstellerfirmen die deutliche Verbesserung von Tragekomfort, Sicherheit und auch der Möglichkeit trotz Atemschutzmaske mit den Kollegen kommunizieren zu können.

In vielen Themengebieten hat er sich qualifiziert und als Dozent und Ausbilder sein Wissen an die Kollegen weitergegeben.

Bei seiner Verabschiedung betonte er, dass die Feuerwehrleute keine Helden sind, sondern eben ihren „Job“ tun. Dazu würde eben auch gehören da rein zu gehen, wo andere rauslaufen. Seit 2001 sorgte er dafür, dass die Presse über die Einsätze und Aktionen der Feuerwehr optimal informiert wurden. Auch dabei leistete er Pionierarbeit, denn damals war diese Aufgabe neu für die Feuerwehr und Auskünfte rund um die Uhr nicht selbstverständlich.

D_Engels_10072017

Er freut sich auf die "Zeit danach" – Heinz Engels geht in den Ruhestand

Pläne für die Zukunft hat Heinz Engels auch schon und freut sich darauf mit seiner Frau und dem Hund endlich mehr Zeit verbringen zu können. Schon vorher hatte er Kontakte zum Naturschutzbund Deutschland und sicherlich werden sich dort neue Aufgabenfelder auftun.

Vorheriger Artikel

BürgerStiftung Düsseldorf und Stadt schließen Lücke bei ...

Nächster Artikel

Begeisterte Düsseldorfer erhöhen die Chance für EM-Austragung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell