Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Derendorf: Schützen feiern, denn „Tradition macht Spaß“

Düsseldorf Derendorf: Schützen feiern, denn „Tradition macht Spaß“

Von Ute Neubauer
09.07.2017
Teilen:
Das Abschreiten der Battaillone am Sonntag war Männersache

Eigentlich hätte der Sankt Sebastianus Schützenverein Derendorf bereits am vergangenen Wochenende ihr großes Schützenfest gefeiert. Doch der Grand Depart kreuzte den Stadtteil und so entschied man sich zur Verlegung.

Lauter Start

Bereits am Freitag (7.7.) ließen es die Schützen ordentlich krachen und sorgten für verschiedene besorgte Nachfragen von Bürgern, die meinten Expolsionen gehört zu haben. Doch es waren die traditionellen Böllerschützen, die die Schützen am Festzelt begrüßten. Zum Fassanstich konnten die Schützen Robert Schäfer von Fortuna Düsseldorf begrüßen, bevor „The Wounded Ducks“ den Feiernden im Festzelt ordentlich einheizten.

D_Derendorf_Kutsche_09072017

Mehr als ein Dutzend Kutschen fuhren beim Festzug mit

Abschied für die alten und Proklamation der neuen Könige

Mitten in Derendorf auf dem Münsterplatz gab es am Samstag eine Serenade und ein Platzkonzert zu ehren der Majestäten. Am Nachmittag waren dann bei den Jungschützen und Schülern ein ruhiges Händchen gefragt, denn die neuen jungen Majestäten wurden ermittelt. Tim Frigger, Gesellschaft St. Stephanus, wird die Derendorfer als Jungschützenkönig repräsentieren. Julian Hildebrand, Gesellschaft 1. von Hindenburg, ist der neue Pagenkönig. Beide wurden gleich am Samstagabend proklamiert.

D-Derendorf_Blumen_09072017

Wunderschöne Blumenhörner zierten den Zug, allerdings waren die Träger bei der Hitze nicht zu beneiden

Festzug und Parade am Sonntag

Wer in Derendorf am Sonntag noch nicht wusste, das Schützenfest im Stadtteil ist, merkte es spätestens, als er am frühen Morgen durch die Musik des Regimentstambour-Corps Derendorf geweckt wurde. Am Mittag zogen die Schützen in 4 Sternzügen zum Spichernplatz, wo nach dem Antreten und dem Abschreiten durch die Majestäten der Festzug startete. Fast 500 Schützen und 200 Musiker formierten sich in vier Bataillonen. 13 Kutschen und über 80 Pferde begleiteten den prächtigen Zug durch den Stadtteil. Dies war der Höhepunkt und gleichzeitig der Abschluss für die amtierenden Majestäten, die beide von der Gesellschaft St. Stephanus kamen. Das Regimentskönigspaar Wilfried und Dagmar Kullmann und Jungschützenkönig Uwe Zwanzig genossen die Fahrt in der Kutsche beim Festzug.

Zur großen Parade auf der Barbarastraße trafen viele Ehrengäste und Zuschauer ein, die bei strahlendem Sonnenschein die musikalischen Einlage der Rhine Guards und den Vorbeimarsch der Schützen erlebten.

D_Derendorf_Pferde_09072017

Neben dem Amazoncorps haben die Derendorfer Schützen auch noch einen Damen Reitercorps

Grosses Programm im Festzelt am Volgersanger Weg

Am Abend setzte Norbert Weil, Gesellschaft 1. Jäger; den goldenen Schuss und wird neuer Regimentskönig in Derendorf. Seine Proklamation erfolgte noch am Abend, bevor die Schützenparty mit den Donnerloch Boyz startete.

Gekrönt werden die neuen Majestäten am Montagabend beim Regimentskönigsball. Den Abschluss bilden der Zapfenstreich, das musiksynchrone Feuerwerk  und die Party mit DJ Rene.

 

Vorheriger Artikel

Urdenbach: Bürgerschützen verabschieden sich von alten Ritualen

Nächster Artikel

Japanische Kinder erfolgreich beim Düsseldorfer Radschlägerturnier

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell