Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf Garath – Sonnenradfest 2.0.

Düsseldorf Garath – Sonnenradfest 2.0.

Von Ute Neubauer
20.06.2017
Teilen:
Das Maskottchen von Kin-Top schaute auch an den Nachbarständen vorbei und kreiste hier bei "Garath Tolerant und Weltoffen" die Hüften

Das Sonnenradfest wird in Garath bereits seit Mitte der 70-er Jahre gefeiert. Premiere war in diesem Jahr die zweitägige Ausgabe des Festes, quasi Sonnenradfest 2.0. . Dass die Teilnehmer im Quartier sich für eine Aufwertung des Stadtteils gemäß Garath 2.0. einsetzen, war bei dem fröhlichen Fest deutlich zu spüren. Alle Organisationen, Vereine, Initiativen, Verbände, Kitas, Schulen und wer sonst noch im Viertel aktiv ist, beteiligte sich und machte das Sonnenradfest zu einer großen Party für alle.

D_Sonnenrad_GSV_20062001

Beim Garather Sportverein war ordentlich Bewegung drin

Alle zwei Jahre organisiert die Bezirksvertretung das Sonnenradfest. Diesmal begann das Fest bereits am Samstagabend. Der Auftakt vor der Freizeitstätte war musikalisch geprägt und die zahlreichen Besucher vor der Bühne konnten nach rhythmischen Mitwippen schließlich auch noch selber das Tanzbein schwingen.

D_Sonnenrad_Blumen_20062001

Das Gartenamt hatte Garath herausgeputzt und alle Blumenkübel sommerlich bepflanzt

Der Sonntag stand ganz im Zeichen eines Familienfestes und bot Unterhaltung für Besucher jeden Alters. Angefangen beim Hotel Achteck, die ganze Fritz-Erler-Strasse entlang bis zur Grünfläche vor dem Anne-Frank-Haus reihten sich die vielen Stände und Aktionsflächen der Teilnehmer.

D_Sonnenrad_Seifen_20062001

Die Riesenseifenblasen machten den kleinen Besuchern viel Spaß

Auf der Bühne, die diesmal seitlich vor der Freizeitstätte stand, begrüßte am Sonntagmorgen Oberbürgermeister Thomas Geisel persönlich die Gäste. Das Bühnenprogramm wurde von verschiedensten Akteuren aus den Kindergärten, der Freizeitstätte, den Schützen und Vereinen gestaltet. Ein Höhepunkt waren dabei der Clown Kaspar und sein Baby-Elefant Rudi. Der Dickhäuter, beziehungsweise seine Besatzung, tanzte bei den heißen Temperaturen immer mal wieder aus der Reihe, was Kaspar zu verhindern versuchte. Das Duo „Pas Par Tout“ begeisterte bereits beim Sonnenradfest vor zwei Jahren mit seiner „Dressur“ große und kleine Zuschauer.

D_Sonnenrad_Elefant_20062001

Kaspar und Rudi hatten viele Zuschauer

Ganz Garath war ein fröhliches Fest und die Besucher konnten neben den zahlreichen Aktionen an den Ständen unter den verschiedensten Leckereien wählen. Das Team von Casablanca, die das Café in der Freizeitstätte betreiben, hatte von Kuchen bis Grillwurst alles im Angebot. Auch an den Ständen waren internationale Gerichte ebenso vertreten wie alkoholfrei Cocktails.

D_Sonnenrad_Schule_20062001

Stephan Proksch (rechts), Leiter der Gesamtschule Stettiner Straße, mit Schülerinnen, die ihre Projektarbeit zeigen.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gewerkschaft ver.di kämpft für gerechte Renten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Schüler arbeiten für Projekte in Afrika

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rund 7000 Teilnehmer*innen bei der CSD Demonstration in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26.06.2022
  • Unter dem Titel "Defend Kurdistan" protestierten rund 4000 Menschen gegen das Vorgehen der Türkei gegen die Kurden.

    Kurden-Demo in Düsseldorf: Mehr als 4000 Menschen protestieren gegen Vorgehen der Türkei

    Von Dirk Neubauer
    26.06.2022
  • Düsseldorf: 688 neue Corona-Fälle, Inzidenz 801,1

    Von Ute Neubauer
    25.06.2022
  • Düsseldorf Benrath: Dachbrand auf der Baustelle des neuen Schwimmbades

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf Urdenbach: Mit dem Klang von Anatols Kinderglocke in die Sommerferien

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf im Zeichen des Regenbogen: Christopher Street Day vom 24. bis 26. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Digitalisierung in Düsseldorf: Von der Kunst, einen Termin im Bürgerbüro zu ergattern

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf: Bonner Straße und Benrather Schlossallee wegen Gleisbauarbeiten für Autoverkehr gesperrt

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell