Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

KulturLiteratur
Home›Kultur›Düsseldorf: Er hat es wieder getan – Torsten Sträter mit Mammutlesung im zakk

Düsseldorf: Er hat es wieder getan – Torsten Sträter mit Mammutlesung im zakk

Von Ute Neubauer
18.06.2017
Teilen:
Alleine lesen geht nicht für Torsten Sträter und Zuhörer zu finden war nicht schwer am Samstag im zakk

Es ist einer der längsten Programmpunkte der Düsseldorfer Literaturtage, doch das schreckt die Besucher nicht ab. Im Gegenteil. Bereits eine Stunde vor dem Beginn der Lesung haben sich über 200 Fans am Samstag (17.6.) vor dem zakk an der Fichtenstraße versammelt und warten auf Einlass. Sie erwartet Torsten Sträter XXL, denn der Kabarettist liest aus seinem Buch „Der David ist dem Goliath sein Tod“.

Besser gesagt, er liest sein komplettes Buch. Denn wie bereits vor zwei Jahren mit „Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben“ soll wieder ein Live-Hörbuch entstehen. In einer sterilen Aufnahmezelle die Seiten einfach vorzulesen ist nicht Sträters Art. „Bei einem Rendezvous am Samstagnachmittag alle CD’s wegknüppeln und die zweite Hörbuch-Box erstellen“ schon eher.

D_Straeter_draussen_17062017

Die Besucher sind begeistert, trotz der Aussicht, viele Stunden im dunklen Saal des zakk verbringen zu müssen, mit Pausen nach jeweils einstündigen Leseeinheiten. Doch wer Torsten Sträter kennt, der weiß, er wird es nicht schaffen, einfach nur eine Geschichte nach der anderen vorzulesen.

Das Buch könnte man sich ja kaufen und selber lesen, aber mit Torsten Sträter als Vorleser ist es sehr viel mehr als ein Hörbuch.

Die Fangemeinde ist begeistert

Wiederholungstäter beim Besuch seiner Hörbuchaufzeichnungen erkennt man an den Sitzkissen, die mit in den Saal gebracht werden. Das Publikum ist gemischt und von Studenten bis zum Senior sind alle Altersklassen vertreten. Manche wundern sich, denn auf der Bühne sind zwei Plätze mit Mikrofonen aufgebaut. Ob Torsten Sträter beim Lesen von Rollenspielen vom rechten auf den linken Platz wechseln wird? Nein, er hat sich Gäste eingeladen, die immer wieder kleine Dialoge aus den Geschichten übernehmen. Mit dabei ist Martin Keßler, der seine Stimme bereits Nicolas Cage und Vin Diesel lieh.

D_Straeter_17062017

Der Mann mit der Mütze hielt die Besucher über Stunden bei Laune

Geschichten aus dem Leben

Aber mit den meistens Geschichten entführt Torsten Sträter sein Publikum höchstpersönlich in seine Vergangenheit und die Frage bleibt offen, ob sich diese alles wirklich so zugetragen haben. Da ist der All-Inklusive-Urlauber, dem gleich nach der Ankunft im Hotel sein Legitimierungsbändchen samt Portemonnaie und Zimmerschlüssel abhandenkommen. In Folge muss er sich mittellos am Urlaubsort durchschlagen und erringt dabei nachhaltig Aufmerksamkeit. Aber auch die Leidenschaft für Frank Sinatra und die Entbehrungen, die der Kauf einer Eintrittskarte mit sich brachte, werden anschaulich geschildert. Viele Geschichten geben Einblicke in die Jugend der Protagonisten – ob sie nun Torsten Sträter hießen oder frei erfunden waren – die  Besucher amüsierten sich prächtig.

Ein gelungener Samstag

Gut erzogen hielten sie die Zuhörer auch an Sträters Regieanweisungen, nicht zu lange zu applaudieren. Wenn er „Stopp“ sagte, verstummten die Klatscher, was viel Zeit sparte. Denn die kalkulierte Vorlesezeit wurde sowieso durch spontane Einschübe Sträters verlängert. Genauso hatten es die 350 Gäste im Saal erwartet und kaum einer nutzte die Pausen um die Veranstaltungen zu verlassen. Erst am späten Abend wurden sie erlöst und beseelt von Torsten Sträter XXL wissen sie genau, beim dritten Hörbuch werden sie wieder kommen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf hat Altstadtengel: Hilfe für Obdachlose – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wittlaer: Schützenfest über alle Generationen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell