Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

KulturMusik
Home›Kultur›Töchter Düsseldorfs gratulieren Paul McCartney mit Videoclip

Töchter Düsseldorfs gratulieren Paul McCartney mit Videoclip

Von Ute Neubauer
17. Juni 2017
Teilen:
Neun Mädchen aus Düsseldorf machen gemeinsam Musik: Die Töchter Düsseldorfs, Foto: Die Töchter Düsseldorfs

Die Mädchenband „Die Töchter Düsseldorfs“ haben sich zum 75. Geburtstag von Paul McCartney etwas ganz Besonderes ausgedacht. In einer speziellen Version auf Altenglisch haben sie das Lied Yersterday für ihn aufgenommen und ein Video erstellt. Zu seinem Ehrentag am 18. Juni wird ihm das Lied geschickt.

Es ist nicht nur ein Geburtstaglied, es soll auch Zeichen gegen Terror, Krieg und auch gegen den Brexit sein. Zu den Töchtern Düsseldorfs gehören neun Mädchen zwischen neun und zwanzig Jahren, die Gitarre, Kontrabass, Piano, Schlagzeug oder Saxophon spielen oder singen.

D_Toechter1_16062017

Auf den Rheinwiesen wurden Aufnahmen für das Video gemacht, Foto: Die Töchter Düsseldorfs

Die Musikerin Cornelia Hornemann arbeitet seit sieben Jahren mit den Mädchen. Sängerin Maria und Tochter von Cornelia Hornemann sieht in dem Songtext „Yesterday“ eine Botschaft der Zuversicht: „Wenn wir singen, ‘wir glauben an gestern,’ meinen wir damit unsere Überzeugung, dass die Welt wieder so werden kann, wie sie einmal war.“

Altanglist Fritz Stieleke hatte mit seiner Übersetzung in die mittelalterliche Vorstufe des heutigen Englischs den Anstoß für die Band gegeben, den Song zu aufzunehmen.

“Ġyrstandæġ eall mīn sārnes wæs swā feorr āweġ,” so schreibt sich die erste Zeile der altenglischen Version. Nicht einfach für die Sängerinnen Maria Hornemann (20) und Louisa Küken (9) das auch mit der richtigen Aussprache zu singen. Musikalisch hat Rainer Templin das Werk arrangiert.

„Yesterday“ von den Beatles ist einer der erfolgreichsten Songs aller Zeiten und er wurde bereits vielfach gecovert. Den Töchtern Düsseldorfs ist eine einzigartige Version gelungen. Das Lied und der dazu aufgenommene Videoclip werden zum 75. Geburtstag des Ex-Beatles am Sonntag, 18. Juni, versendet. Die Bandmitglieder hoffen, dass Paul McCartney sich den Clip und das persönliche Grußwort auch ansieht. Über die BBC und einen Fanclub haben sie Kontakte nach England geknüpft und hoffen nun auf eine Reaktion.

Wer in das sich das Video anschauen möchte, klickt bitte hier. 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Vorheriger Artikel

Düsseldorf baut weitere Unterkünfte für Flüchtlinge

Nächster Artikel

Düsseldorf – Na dann, Prost! Was barocke ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Theater! Oper und Schauspiel Düsseldorf starten in die Saison

    Von Birgit Koelgen
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Närrische Marktfrauen feiern ihre Jubiläumssession mit Sellerieprinz Christoph

    Von Ingo Siemes
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell