Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf dreht am Rad – jetzt mit einer Messe und einer nächtlichen Strampel-Aktion

Düsseldorf dreht am Rad – jetzt mit einer Messe und einer nächtlichen Strampel-Aktion

Von Dirk Neubauer
17.06.2017
Teilen:
Und ewig lockt das Rennrad: Vor dem Grand Depart kommt die Grand Kauflust...

14 Tage noch, mon dieu. Langsam dreht Düsseldorf am Rad. Von nun an tritt die Gute-Laune-Maschine richtig in die Pedale. Da wird selbst so etwas Bodenständiges wie die Radaktiv-Messe am Rheinufer zur „Fete du vélo“ – zum offiziellen „Side-Event“ des „Grand Départ“. Nein, kein Miesepeter-Ansatz, aber die atemlose Fröhlichkeit rund um diese quietschbunt gekleideten, schmalhüftigen Reiseapotheken mit dem Fernziel Paris ist verdammt anstrengend. Zum Beispiel auf der Radnacht – Mondscheinstrampeln unter Polizeischutz.

D_Sonnenbrille_20170617

Des Radlers Brille ist Rosa – oder Gelb – Zubehörstand beim RADaktivtag

Zur Erholung ging es bei der Fete um ganz normale Dinge. Kinder testeten ihr Geschick auf Puky, dem Mini-Veloziped. Senioren schwangen ihre beigebehosten Beine zum ersten Mal in den Sattel eines E-Bikes. Rückenwind ab Werk eingebaut. Viele erkannten auf der kurzen und oftmals leicht wackeligen Runde über den Testparcours: Die Dinger sind logischerweise mit Batterie und Motor viel schwerer als ein normales Rad. Und an die gnadenlos zupackenden Magnetfelder muss man sich im Vorwärtsbetrieb auch erst mal gewöhnen.

D_Geisel_Tilly_20170617_DavidYoung

Ziehen den Stadtkarren von Herzen: OB Thomas Geisel (l.) und Künstler Jacques Tilly, der für die Deutsche Herzstiftung ein Wägelchen gebaut hatte. Foto: Stadt Düsseldorf/David Young

Mit zahlreichen Ausstellern, Show‐ und Aktionsflächen, zwei Bühnen, einem neuen Experten‐Forum und einer Teststrecke rund um den Landtag verwandelte Radaktiv das Düsseldorfer Rheinufer zum zwölften Mal in eine riesige Fahrradmeile. Mehr als 100 Akteure feierten das Fahrrad nicht nur als Sportgerät, sondern auch als Ausdruck moderner urbaner Lebensfreude: Die Aktionsflächen boten vor allem Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, ihr Können am Fahrradlenker auszuprobieren. Auf der Hauptbühne bekam unter anderem die Fladlandshow, bei der die Akteure Kunststücke auf dem Fahrrad zeigten, viel Beifall. Talk‐ und Live‐Musik rundeten die Programme auf den beiden Bühnen ab.

D_ADFC_20170617

Am Stand des ADFC Düsseldorf holten sich echte Radler Rat. 

D_RdSchlag_Kind_20170617_DvidYoung

Über Stock, Stein und Paletten-Hügel: junge Mountain-Biker. Foto: Stadt Düsseldorf/ David Young

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf vom Feinsten: „Ons Häzzblut – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf hat Altstadtengel: Hilfe für Obdachlose – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell