Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf nach dem Brand im Hinterhof der Linken: Warten auf das Ergebnis der Brandermittler

Düsseldorf nach dem Brand im Hinterhof der Linken: Warten auf das Ergebnis der Brandermittler

Von Dirk Neubauer
11.06.2017
Teilen:
Verschmolzene Plakate, Scherben: Der Kreissprecher der Linken, Udo Bonn (r.), und Pressesprecher Christian Jäger am Brandort im Hinterhof der Corneliusstraße in Düsseldorf.

Noch ist es ein Verdacht – und von der Polizei nicht bestätigt: Vermutlich haben Unbekannte an der Corneliusstraße einen Stapel mit 3000 alten Wahlplakaten der Partei Die Linke in Brand gesteckt. Das Feuer entstand im Hinterhof mit Parteibüros und dem Linken Zentrum. Verletzt wurde niemand, doch ein Minibus der Partei, gerade erst repariert, brannte ebenfalls. Totalschaden!

Am Tag nach dem Feuer standen der Kreissprecher der Linken, Udo Bonn, und Pressesprecher Christian Jäger, zwischen Trümmern, Splittern und zu Quadern zusammengeschmolzenen Wahlplakaten. Den Partei-Bus hat die Spurensicherung der Düsseldorfer Partei mitgenommen. Soeben für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf repariert, hat das Auto nur noch Schrottwert.

Über Selbstschutz nachdenken

Bonn, Jäger und Oliver Ongaro von Düsseldorf stellt sich quer zeigten sich erst einmal erfreut darüber, dass bei der Brand niemand verletzt wurde. DssQ nutzt Räume im Hinterhof. Sollte sich der Verdacht auf einen Brandanschlag bestätigen, so sagen die drei, wäre das allerdings eine neue Qualität der Gewalt in Düsseldorf. „Dann müssen wir über unseren Selbstschutz nachdenken.“ Vor vier Jahren wurde die Vordertür des Parteibüros von Sara Wagenknecht mit einer Stahlkugel beschossen. Vor knapp zwei Jahren zerstörte ein Flaschenwerfer die Schaufensterscheibe.

D_linkenZentrum_Plakate_20170610

‘
Die Wahlplakate lagen bereit fürs Altpapier. Nun – nach dem Brand – müssen sie als Sondermüll entsorgt werden 

Am Freitag (9.6.) gegen 16 Uhr hatte die letzte Person aus dem Büro der Linken den Ort an der Corneliusstraße verlassen. Gegen 19.45 Uhr war dann die Feuerwehr im Einsatz, die ein Übergreifen der Flammen auf die Gebäude verhindern konnte. Zudem wurde das Fahrzeug so rasch gelöscht, dass der Benzintank nicht verpuffen konnte. Ein Nachbar hatte den Feuerschein gesehen und sprach auch von einer Verpuffung. Nach Meinung von Feuerwehrleuten reichte es nicht, einfach nur ein Feuerzeug an den regennassen Stapel alter Wahlplakate zu halten. Nur per Brandbeschleuniger habe sich ein solches Feuer entfachen lassen, das Teile des Putzes von der Steinmauer am Brandort absprengte. Ein Experte: „Dazu muss der Brand mindestens 1000 Grad heiß gewesen sein.“
Am Samstag blieb den Linken und DssQ lediglich, die Überreste vom Brand zusammenzukehren. Sie müssen nun als Sondermüll teuer entsorgt werden.   

Vorheriger Artikel

Die Biker erobern die Düsseldorfer Rheinwiesen: 9. ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ganz Hubbelrath feiert Schützenfest

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell