Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Flingern feiert

Düsseldorf Flingern feiert

Von Ute Neubauer
11. Juni 2017
Teilen:
Die Hüpfburg war schnell umlagert

Zum 39. Mal organisierte die Bürgerinitiative Flingern das Internationale Straßenfest. Bereits in den frühen Morgenstunden bauten am Samstag die ersten Trödelstände auf und lockten den ganzen Tag über viele Besucher nach Flingern. Auf Bühne und an vielen Aktionsständen wurde ein buntes Programm für die ganze Familie geboten. Den Start machten die Kinder beim Radschlägerwettbewerb.

D_Flur_Troedel_10062017

Schon am Vormittag war viel los

Seit vielen Jahren ist das Straßenfest in Flinger bei vielen Privattrödlern und Schnäppchenjägern im Kalender. In angenehmer Atmosphäre bauten über 200 Trödler ihre Stände in der Flur-, Schwelmer- und Bruchstraße auf. Die Kinder hatten das Gelände der Grundschule Flurstraße für ihre Verkaufsaktivitäten. Förderverein, Eltern, Lehrer und Kinder hatten dort auch Spiele und Verpflegung organisiert und ein köstlicher Waffelgeruch zog über den Schulhof. Auf dem Kleinspielfeld von Fortuna Düsseldorf konnten die Jüngsten bolzen. Die Jugendfreizeiteinrichtungen Icklack bot ein breites Angebot mit Hüpfburg und vielen Spielgeräten an.

D_Flur_Sieger_10062017

Die Jury mit den Preisträgern: erster Platz für Kamesha (3. v.l.), daneben Selina auf Platz zwei und Jonathan auf dem dritten Platz

Radschlägerwettbewerb

Vor der Bühne stand der Morgen im Zeichen der Radschläger-Kinder. 22 hatten sich zum Wettbewerb angemeldet und eine Jury entschied über die Ausführung ihres Radschlagens. Kamesha sicherte sich den ersten Platz vor Selina. Den dritten Platz erreichte Jonathan mit seinem Radschlagen. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und haben im Sportunterricht für den Wettbewerb geübt.

Buntes Bühnenprogramm

Klaudia Zepuntke eröffnet das Straßenfest am Mittag offiziell und startete damit das Bühnenprogramm. Das Fanfaren-Corps Schwarz-Weiß, die Streetdance und Kip Hop Gruppe JC-Crew mit Farid, die Flingeraner Rockband NeverAname und die Fischgesichter sorgten für die musikalische Unterhaltung.

D_Flur_Fussball_10062017

Bambini-Kicken mit Fortuna

Erlöse bleiben im Stadtteil

Viele Vereine, Initiativen, Schulen und Einrichtungen nutzten das Straßenfest sich zu präsentieren und ihre Arbeit vorzustellen. Natürlich waren auch die Schützen, die Diakonie, die AWO, der türkische Kulturverein, Fortuna Düsseldorf und viele weitere dabei. Die Erlöse des Straßenfestes bleiben im Stadtteil und finanzieren zahlreiche sozialen Projekte und Aktionen. Die Spielplatzbetreuung am Hermannplatz, Seniorenkaffee, St. Martin und verschiedene Sportangebote profitieren vom Fest.

Feiern, aber sicher

Wie viele Veranstaltungen in Düsseldorf hatten auch die Organisatoren von „Flingern feiert“ diverse Sicherheitsauflagen zu erfüllen. Diesmal kam erschwerend hinzu, dass die Stadt ihre Auflagen sehr kurzfristig kommuniziert hat. Aber das Team der Bürgerinitiative hat auch dieses gemeistert. Zum ersten Mal bekamen sie Unterstützung von den Verkehrskadetten.



Vorheriger Artikel

Neuer Weltrekord in Düsseldorf: 237 Stunden Aquariding

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Marine-Kompanie marschiert mit Reichskriegsflagge zur ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell