Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Gaslaternen: Ein Werbefilm fürs Gaslicht

Düsseldorfer Gaslaternen: Ein Werbefilm fürs Gaslicht

Von Ute Neubauer
31. Mai 2017
Teilen:
Kulturgut Gaslaterne - damit könnte die Stadt werben, tut es aber nicht. Jetzt gibt es den Imagefilm zum Gaslicht von der Initiative Düsseldorfer Gaslicht

Die Initiative Düsseldorfer Gaslicht hat die Hoffnung für den Erhalt möglichst vieler Gaslaternen in der Landeshauptstadt noch nicht aufgegeben. Um aufzuzeigen, dass die Laternen nicht nur Straßenbeleuchtung, sondern Lebensgefühl und Kulturgut sind, präsentierten die Befürworter am Mittwoch (31.5.) ihren Imagefilm.

In rund sieben Minuten werden dem Zuschauer verschiedene Sichten auf die Landeshauptstadt gezeigt: Als Messestadt, internationaler Treffpunkt, Sportstadt und Ort für verschiedene Brauchtumsfeiern. Eine lebens- und liebenswerte Stadt, zu der nach Ansicht der Initiative auch die Atmosphäre der Gaslaternen gehört. Weil die Stadt Düsseldorf dies aber nicht werbewirksam nutzt, möchten die Gaslichtbefürworter mit ihrem Film zeigen, wie das gehen kann.

Der Film endet mit der Aufforderung: „Besuchen Sie die Stadt des historischen Gaslichts, solange es noch steht. Es ist weltweit einzigartig”, eingeblendet in verschiedenen Sprachen.

Die Stadtwerke Düsseldorf haben seit Anfang des Jahres  die notwendigen technischen und rechtlichen Voraussetzungen, um die Gasbeleuchtung langfristig zu erhalten. Da die Initiative an der Kostenaufstellung der Verwaltung zweifelt, die eine Umrüstung auf LED-Beleuchtung nicht nur günstiger, sondern auch zeitgemäßer darstellt, appellieren sie an den Stadtrat, den Abbau von rund 10.000 Gaslaternen erneut zu prüfen

Mehrere Tausend Unterschriften von Bürgern, die sich für den Erhalt der Gaslaternen einsetzen, wurden der Stadt übergeben. „Wir sehen uns auf einem guten Weg” betont Lutz Cleffmann. „Alle technischen Hindernisse sind durch die Stadtwerke beseitigt worden. Die Kommunalpolitiker können also den Wünschen der Bürger folgen. Sie können sich frei von vermeintlichen Sachzwängen für den Erhalt des Gaslichts in unserer Stadt entscheiden.”

Düsseldorfer Gaslicht – Schönes soll bleiben

Hier kann der Film angesehen werden: Auf der Website http://www.initiative-duesseldorfer-gaslicht.de oder auf Youtube  https://youtu.be/CyUF0AlYN4U

Filmlänge: 7:12 Minuten, Idee & Text: Barbara Schmitz, Carolyn Eickelkamp, Lutz Cleffmann, Andreas Junge, Mr. Gasketeer, Sprecher: Wolfgang Pampel, Konzept, Kamera & Schnitt: Claus Sielisch, Rheinbild Produktionen, Unterstützung: André Günther, F95/Fortuna Fanclub, Ufermedia, FinderTV Kameraverleih

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Feuerwehr: Ein Verletzter und ein unruhiger ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Symphoniker: Bassklarinettist Georg Stump (59) starb ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell