Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Düsseldorfer Muslime feierten Familienfest und Fußball-Cup

Düsseldorfer Muslime feierten Familienfest und Fußball-Cup

Von Ute Neubauer
25.05.2017
Teilen:
Die jubelnden Turniersieger von IKC Bosna Düsseldorf

Beim 5. KDDM-Cup kamen am Donnerstag (25.5.) rund 10.000 Besucher auf den Platz des VfL Benrath. Bis zum Nachmittag trugen die 20 Senioren-Mannschaften ihre Spiele in vier Gruppen aus, bis sich das Team des Islamischen Kulturzentrum der Bosniaken Düsseldorf (IKC Bosna) durch Elfmeterschießen den Turniersieg sicherte. Im Spiel der Imame gegen die christlichen Geistlichen siegten die Muslime mit 3:1.

D_KDDM_alle_25052017

Rund 10.000 Besucher kamen zum Fest

5. Auflage des Fußball-Cups mit Familienfest

Eingeladen hatte der Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM), die zum fünften Mal das Fest in Zusammenarbeit mit Islamic Relief Deutschland den Cup organisierten. 43 islamische Instituionen und Moscheen aus Düsseldorf sind im KDDM organisiert. Ihr Ziel ist es als Netzwerk den Kontakt und die Zusammenarbeit in Düsseldorf zu fördern. Dazu gehört auch die Durchführung von Aktionen und Initiativen gegen Gewalt, Extremismus, Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz sowie Islamfeindlichkeit, Antisemitismus und für Zivilcourage.

D_KDDM_KarenJungen_25052017

(v.l.) KDDM-Vorstand Dr. Dalinc Dereköy begrüßte Günter Karen-Jungen und Dietmar Wolf, Grüne

Bürgermeister Karen-Jungen beglückwünschte den KDDM, die mit der fünften Veranstaltung bereits einen so großen Zulauf erreicht habe und weit über die Region hinaus bekannt sei.

D_KDDM_Sänger_25052017

Begeistere mit Gesang zum Mitmachen: Muhammed Yasbah

Bunter Markt und Bühnenprogramm

Auf dem Ascheplatz des VfL Benrath hatten am Donnerstag zahlreiche Vereine, Organisationen und Firmen ihre Stände aufgebaut und damit einen bunten Markt vor der großen Bühne errichtet. Denn der KDDM-Cup ist nicht nur ein großes Fußballturnier, es ist auch ein Fest für die ganze Familie. Die Kinder umlagerten die Wiese, auf der neben Ponyreiten auch eine Hüpfburg auf die kleine Besucher wartete. Bei warmem Wetter klettern viele begeistert in zwei Riesenfußbälle, mit denen man durch ein Wasserbecken laufen konnte.

D_KDDM_Azaitar_25052017

Stets umlagert und mit Selfie-Wünschen bedrängt wurden die drei Azaitar-Brüder (hier Abu mit Sonnenbrille), die alle als MMA-Sportler aktiv sind

Spannende Spiele auf den Rasen

D_KDDM_Tor_25052017

Der entscheidende Elfmeter zum Turniersieg

Der Rasenplatz an der Haupttribüne war in zwei Kleinspielfelder aufgeteilt worden. So gab es bei zwanzig gemeldeten Mannschaften je zwei parallele Begegnungen. Nach dem ersten Anpfiff um 9:30 Uhr ging es Schlag auf Schlag auf den Spielfeldern. In der 56. Begegnung trafen im Finale die Albanische Moschee und der IKC Bosna aufeinander. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 und das Elfmeterschießen musste die Entscheidung über den Turniersieg bringen. Am Ende jubelte der IKC Bosna jubeln und nahm den Siegerpokal entgegen.

D_KDDM_Ehrenspiel_25052017

Die Mannschaften der christlichen Geisltichen spielten in schwarz, die Imame in weiß

Doch den vielen Zuschauern auf der Tribüne wurde noch ein weiteres packendes Spiel geboten. Bereits im dritten Jahr spielten die muslimischen Imame gegen die christlichen Geistlichen, die allerdings aufgrund des Feiertags in sehr reduzierter Mannschaft antraten. Aber sie erhielten Verstärkung durch die Azaitar-Brüder, die bekannte Mixed Martial Arts-Sportler sind (MMA). Abu, Omar und Ottman Azaitar waren die Stars auf dem Gelände, was gleich daran zu merken war, dass sich um sie ständig eine Traube von jungen Menschen bildete, die Selfies mit ihnen machen wollten. Aber auch auf dem Platz machten Ottmann und Omar keine schlechte Figur und unterstützen das „schwarze“ Team der christlichen Geistlichen nach Kräften. Leider reichte es nicht ganz. Zur Pause lagen die Imame 1:0 in Führung und konnten diese in der zweiten Halbzeit auf 3:0 ausbauen. Kurz vor Schluss gelang den Pastören noch der Ehrentreffer und damit der Endstand von 3:1. Schiedsrichter der Partie war Michael Rubinstein vom Landesverband der Jüdischen Gemeinden Nordrhein, der seine Premiere als Unparteiischer auf dem Platz feierte.

D_KDDM_Schiri_25052017

Michael Rubinstein und Dr. Dalinc Dereköy mit seinem Nachwuchs

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Reisezeit für Bienen

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Brand in Dachgeschosswohnung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell