Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Was lange währt, wird richtig gut – Richtfest der Schützenhalle in Flingern

Düsseldorf: Was lange währt, wird richtig gut – Richtfest der Schützenhalle in Flingern

Von Ute Neubauer
7. Mai 2017
Teilen:
Beim Richtfest der Schützenhalle in Flingern am Samstag war auch die Politik zu Gast

Seit Jahrzehnten wurde über sie diskutiert und geredet: Die neue Schützenhalle des St. Rochus- St. Sebastianus-Schützenvereins in Flingern. Nun konnte endlich Richtfest gefeiert werden und bei bestem Schützenwetter gab es den ersten Schützenmarsch zu Ehren der neuen Halle.

Die Ratsfrau und stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Annelies Böcker schätzte den Ursprung der Idee der Schützenhalle auf die Zeit vor etwa vierzig Jahren. Lange mussten die Schützen in Flingern warten, bis sich etwas tat am Flinger Broich. Bereits im Jahr 2003 übernahmen sie den ehemaligen Alemannia-Fußballplatz. Verträge wurden verhandelt, geschlossen und wieder geändert. Schließlich musste ein großer Teil der Fläche doch wieder an die Awista abgegeben werden.

D_Flingern_Richtfest2_07052017

Natürlich spielte zum Richtfest auch die Musik auf

Doch das Vorhaben ließen die Flingeraner nicht aus den Augen und stellten im Oktober 2014 die Bauvoranfrage, die nach einem Jahr positiv beschieden wurde. Damit konnte es konkreter werden und gemeinsam mit Architekten wurde die Planung aufgearbeitet und die Baugenehmigung beantragt. Im Juni 2016 begannen schließlich die Erdarbeiten und Ende des Jahres wurde die Bodenplatte erstellt. Am 3. Mai wurde der letzte Stein gesetzt und damit stand dem Richtfest nichts mehr im Wege.

Die Schützenchefs Wilfried Kausen und Karl-Heinz Stoffels bedankten sich bei den vielen Unterstützern, die durch ihren Einsatz den Baufortschritt zügig vorangetrieben haben. Allein im September wurden die Abwasserrohre verlegt und fast 400 Tonnen Kies & Sand in Eigenleistung verarbeitet.

Mit Musik, Bierchen und Grillwürstchen feierten die Schützen das Richtfest als erste wichtige Etappe auf dem Weg zur neuen Halle. In den nächsten Tagen wird das Dach erstellt und Fenster und Türen eingebaut. Bei den anschließenden Innenarbeiten, ist wieder Eigenleistung der Schützen gefragt.

D_Flingern_Richtfest3_07052017

Bisher hat die Halle nur einen Sitz/Liegeplatz für den Schützenchef, doch das sich sich noch ändern

Die Schützenhalle wird 264 Sitzplätze haben und ist ohne Bestuhlung für 600 Personen nutzbar. Bei über 400 aktiven Mitgliedern bei den Schützen in Flingern genau die richtige Größe. Seitlich wird in der Halle auch der Schießstand integriert.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf im Zeichen des Fahrrades: Zehnte ADFC ...

Nächster Artikel

Düsseldorf, der Rhein und ein Heiratsantrag zum ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell