Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Vernissage bei fiftyfifty mit Horst Wackerbarth und seinem roten Sofa

Düsseldorf: Vernissage bei fiftyfifty mit Horst Wackerbarth und seinem roten Sofa

Von Ute Neubauer
3. Mai 2017
Teilen:
Das rote Sofa von Horst Wackerbarth steht am Freitag bei fiftyfifty, Foto: horst-wackerbarth.com

Die Ausstellung „30 Bilder aus 30 Jahren“ eröffnet am Freitag (5.5.) in der fiftyfifty-Galerie in Eller mit einer besonderen Aktion: Besucher können sich auf dem roten Wackerbarth-Sofa vom Künstler selber fotografieren lassen. Das Foto als Ausdruck und handsigniert vom Künstler gibt es dann gegen eine Spende gleich vor Ort.

Vernissage

In der fiftyfifty-Galerie laufen die letzten Vorbereitungen für die Ausstellungseröffnung am Freitag (5.5., 18 Uhr). Katharina Mayer hat eine Bücherwand erstellt, vor der das rote Wackerbarth-Sofa zu stehen kommt. In dieser Kulisse wird der Künstler persönlich die Besucher fotografieren und die Ausdrucke gegen eine Spende für die Obdachlosenhilfe auch signieren. Um Anmeldung wird per Mail an info@fiftyfifty-galerie.de gebeten. Auch nach der Eröffnung bleibt das Sofa noch stehen. Wer möchte dann noch ein Selfie von sich auf der roten Couch machen.

D_fiftyfifty_Plakat_03052017

Am Freitag ist die große Vernissage, Gebote für die Bilder können im Vorfeld abgegeben werden

„30 Bilder aus 30 Jahren“ ist eine Ausstellung von HSL und fiftyfifty, die am Freitag von Gerd Stenmans, HSL Fachlabor, eröffnet wird. Kurator Ralph Goertz führt in die Ausstellung ein und erläutert die verschiedenen Exponate. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Dr. Swing & Jazz Lounge

Bilder renommierter Künstler

Neben der Fotoaktion mit Horst Wackerbarth hat die Ausstellung 30 hochwertige Fotografien zu bieten. 30 Künstler haben die Bilder gespendet, die von Fachlabor HSL produziert wurden. HSL hat die Ausstellung zugunsten der Obdachlosenhilfe fiftyfifty zum 30-jährigen Bestehen des Labors initiiert Der Verkaufserlös der Bilder kommt der Obdachlosenhilfe zu Gute. Die Auswahl der 30 Bilder für fiftyfifty – die von Gerd Stenmans und Ralph Goertz vorgenommen wurde – beinhaltet Werke so renommierter Künstler wie Candida Höfer und Tony Cragg. Candida Höfer gab das Bild Hanoi I, 2013. Für das signierte Bild gibt es bereits Gebote über 2.750 Euro. Mit mindestens 12.000 Euro ist das Bild Hybrid von Tony Cragg veranschlagt. Alle Bilder sind in dem Katalog aufgeführt, zu dem sie hier gelangen.

Gebote sind im Vorfeld möglich

Wer ein Bild erwerben möchte, gebe bitte ein Gebot ab. Der Zuschlag erfolgt am Freitag bei der Vernissage (5.5.2017, ab 18 Uhr) für das höchste Gebot.  Gebote werden unter Telefon 0211-9216284 oder 0176-21432308 angenommen.

Housing First

Fiftyfifty plant mit dem Erlös aus der Austellung das Projekt „housing first“ zu unterstützen. Dabei werden Wohnung gekauft, die dann an Obdachlose vermietet werden. So wird den Menschen über eine eigene Wohnung die Rückkehr in die Gesellschaft ermöglicht. Auf dem schwierigen Düsseldorfer Wohnungsmarkt hätten die Obdachlosen sonst kaum eine Chance an eine Wohnung zu kommen.

Vernissage „30 Bilder aus 30 Jahren“

5. Mai 2018, 18 Uhr, fiftyfifty- Galerie, Jägerstr. 15, 40231 Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Teilerfolg für verkaufsoffene Sonntage am 7. ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Demonstration für gute Bildung am 6. ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell