Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Razzia von Polizei und Zoll wegen Drogen, Schwarzarbeit und illegalem Aufenthalt

Düsseldorf: Razzia von Polizei und Zoll wegen Drogen, Schwarzarbeit und illegalem Aufenthalt

Von Ute Neubauer
2. Mai 2017
Teilen:

In einer gemeinsamen Aktion von Zoll und Polizei überprüften Einsatzkräfte am Wochenende in der Nacht von Samstag (29.4.) auf Sonntag (30.4.) vier Bars und Clubs in der Düsseldorfer Altstadt. Neben Verdachtsfällen auf Verstöße gegen Mindestlohn, Glücksspielverordnung und fehlenden oder gefälschten Ausweispapiere, gab es Festnahmen wegen illegalem Aufenthalt in Deutschland und Drogenhandel.

Gemischte Teams von Polizei und Zoll

Zwölf Mitarbeiter Hauptzollamtes Düsseldorf, Bereich Finanzkontrolle Schwarzarbeit, und sechszehn PRIOS-Polizisten (Einsatztruppe Präsenz und Intervention an offenen Szenen und Brennpunkten) starteten in der Nacht vom 29. auf den 30. April gemeinsam Kontrollen in vier Bars und Clubs in der Düsseldorfer Altstadt.

Dabei deckten die Zöllner zwei Verdachtsfälle auf Verstöße gegen das Mindestlohngesetz, drei Fälle von fehlenden Stundenzetteln von Arbeitgebern und zwei mutmaßliche Verstöße gegen die Mitführungspflicht von Ausweispapieren auf. Zwei türkischen Pässe und Aufenthaltstitel wurden eingezogen, da sie ungültig waren.

Obwohl ein marokkanischer Türsteher von Zivilkräften bei seiner Arbeit beobachtet worden war, leugnete er bei der Kontrolle seine Tätigkeit. Da er sich mit einem gefälschten spanischen Ausweis legitimierte, wurde er wegen illegalen Aufenthalts in Deutschland und Urkundenfälschung festgenommen.

Ein DJ gab bei der Überprüfung an Serbe zu sein und optisch sah er der Person in dem vorgelegten Dokument auch ähnlich. Da er aber kein Wort serbisch sprach wurde eine Schnellüberprüfung veranlasst. Das Ergebnis: Er war zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Ihn erwartet nun Strafanzeigen wegen illegalem Aufenthalt und Missbrauch von Ausweispapieren.

Im Thekenbereich einer Bar fanden die Beamten eine Tasche mit Drogen. 27 Einheiten Marihuana, 11 Einheiten Haschisch und 8 Einheiten Kokain, sowie 710 Euro Bargeld deuteten auf Drogenhandel hin. Der Besitzer der Tasche wurde ebenso festgenommen wie ein Serbe, der im Verdacht des illegalen Aufenthalts steht, da er sich nur mit einem Führerschein ausweisen konnte.

Neben den Festnahmen entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen die Arbeitsstättenverordnung, die Glücksspielverordnung, das Nichtraucherschutzgesetz und das Jugendschutzgesetz. So waren beispielsweise unter 18-Jährigen der Zugriff auf Glücksspielautomaten und Zigarettenautomaten möglich. In mehreren Fällen waren Fluchtwege verstellt oder abgeschlossen.

Vorheriger Artikel

„Grand Départ“ in Düsseldorf auch auf dem ...

Nächster Artikel

Claudia Roth lobt Düsseldorfer Engagement bei der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell