Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

  • Borussia Düsseldorf feiert Sieg im Topspiel gegen Bergneustadt

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf geht wieder ans Ruder gegen Krebs – Anmeldung startet am 1. Mai

Düsseldorf geht wieder ans Ruder gegen Krebs – Anmeldung startet am 1. Mai

Von Ute Neubauer
25. April 2017
Teilen:
(v.l.) Dr. Sascha Fuchs (Janssen-Cilag GmbH), Gesine Kemper (Courtyard by Marriott Düsseldorf), Dr. Margret Schrader (Krebsgesellschaft NRW), Birgit Weidhase (Janssen-Cilag GmbH), Kurt Nellessen (Düsseldorf am Ruder), Cornelia Burger (Düsseldorf am Ruder), Beigeordneter Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, Albrecht C. Müller (Düsseldorf am Ruder), Pascal Heithorn (Stadtsportamt), Dr. Klaus Vitalis Schulz (Schulz & Sohn GmbH), Kathrin Schmack (Ruderclub Germania), Foto: Düsseldorf am Ruder

Die dritte Auflage der Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder“ startet am 2. September im Medienhafen. Teams können sich ab 1. Mai anmelden. Egal ob Anfänger oder Ruderprofis, bei der Regatta können alle an die Riemen. Trainingseinheiten werden vom RC Germania organisiert.

Ruderregatta zugunsten der Krebsgesellschaft

Familien, Kollegen, Freunde, Vereine, Männer, Frauen, Kinder über zehn Jahre oder gemischte Teams – alle können mitmachen und den guten Zweck unterstützen. Denn die Startgelder und die Erlöse aus der Veranstaltung unterstützen die Arbeit der Krebsgesellschaft NRW. Neben Hautkrebsprävention und Kindergärten und Schulen, schult die Krebsgesellschaft auch Mitarbeiter von Firmen zur Darm-, Haut- und Blasen- und Brustkrebsprävention. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei Informations- und beratungsangeboten für Betroffene und Angehörige.

„Neben dem guten Zweck, möchte die Regatta ein wichtiges Statement setzen. Krebs ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die uns anspornt, jeden Tag unser Bestes zu geben – fachlich, wie menschlich. Das zeigt sich auch an den vielen Menschen, die sich auf unterschiedlichste Weise beteiligen“, so Dr. Margret Schrader, Geschäftsführerin der Krebsgesellschaft NRW.

D_Rudern_Krebs_1_28042016_articleimage

Anmeldung ab 1. Mai möglich

Am 1. Mai beginnt die offizielle Anmeldephase für die Regatta. Ein Team besteht aus vier Personen und wird durch einen Steuermann/Steuerfrau vom RC Germania begleitet. In den Wochen vor der Regatta bietet der RC Germania Trainingseinheiten an, so dass die Teilnahme auch für Anfänger problemlos möglich ist. Das Startgeld pro Boot/Mannschaft inklusive Trainingseinheiten beträgt 200 Euro für Erwachsenen und Schüler-Teams 100 Euro.

Veranstalter der Benefiz-Regatta ist Verein Düsseldorf am Ruder, sportlicher Ausrichter ist der Ruderclub Germania Düsseldorf. Interessierte Teams können sich für die Regatta direkt über www.duesseldorf-am-ruder.de anmelden. Das Portal ist ab dem 1. Mai freigeschaltet.

Unterstützer

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird Düsseldorf am Ruder durch zahlreiche Unterstützer gefördert. Oberbürgermeister Thomas Geisel hat die Schirmherrschaft übernommen und auch aus der städtischen Verwaltung zum Aktive mit an Bord. Als Unternehmensbotschafter und Aktiver im Rudersport engagiert sich Dr. Klaus Vitalis Schulz. Hauptsponsor der diesjährigen Benefiz-Regatta ist das forschende Pharmaunternehmen Janssen, die Pharmasparte von Johnson & Johnson, mit Sitz in Neuss. Neben den Rennen sind am 2. September von 9 bis 18 Uhr eine Flaniermeile, Verpflegung und besonderen Aktionen im Hafen organisiert.

Neben der Teilnahme als Ruder-Mannschaft gibt es weitere Möglichkeiten, die Benefiz-Regatta zu unterstützen – mit Spenden, Sponsoring, Sachpreisen oder Boots-Patenschaften. Mehr Informationen dazu bietet ebenfalls die Website.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf demonstriert am Freitag gegen die AfD: ...

Nächster Artikel

In Düsseldorf glimmt Hoffnung: Stadtwerke erhalten modernes ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Nordlichter haben ein neues Burggrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: „Weiberwirtschaft“ bei der Gerresheimer Bürgerwehr

    Von Ingo Siemes
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Immer mehr weibliche Mitglieder erobern die DKG Weissfräcke

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Die Reisholzer Quatschköpp sind bereit für die Session

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell