Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf demonstriert am Freitag gegen die AfD: „Wir sind viele. Wir sind eins“

Düsseldorf demonstriert am Freitag gegen die AfD: „Wir sind viele. Wir sind eins“

Von Dirk Neubauer
25. April 2017
Teilen:
Am Freitag will die AfD auf dem Johannes-Rau-Platz wahlkämpfen. Ringsherum stehen Gegendemonstrationen von Düsseldorfer Institutionen.

Mit der Unterstützung von so vielen Düsseldorfern wie möglich soll der AfD deutlich gemacht werden: In dieser Stadt ist kein Platz für Rassismus und Intoleranz. Dazu rufen Kirchen, Gewerkschaften und zahlreiche Initiativen auf. Sie haben rund um einen Wahlkampf-Kundgebung der AfD auf dem Johannes-Rau-Platz zahlreiche Gegendemonstrationen angemeldet. Der Termin: Freitag, 28. April. Die AfD will ab 13 Uhr aufbauen und ab 15 Uhr mit ihrer Kundgebung starten. Die Gegendemos beginnen um 14 Uhr.

Egal, was welcher Richtung Anhänger der Rechtsaußen-Hetzer kommen, sie müssen durch eine Gegendemonstration hindurch. Vor „Kunst im Tunnel, „KIT“, hat die SPD eine Demo angemeldet. Die Grünen stehen auf der Orionstraße. Zentraler Ort für die Gegendemonstranten ist der Apolloplatz, wohin DGB, der „Düsseldorfer Appell“, „Düsseldorf stellt sich quer“, „Düsseldorf ist bunt“ und die Düsseldorfer Initiative „Aufstehen gegen Rassismus eingeladen haben.

Zentrale Bühne: Apolloplatz

Dort auf der Bühne werden sprechen: Oberbürgermeister Thomas Geisel, die Superintendentin der evangelischen Kirche und Sprecherin des Düsseldorfer Appells, Henrike Tetz, Michael Szentei-Heise von der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf und Künstler Jacques Tilly. Er hat eigens für diesen Tag einen Mottowagen bauen lassen – mit einem Wolf im Schafspelz, dem Wappentier der AfD.

D_TilyContraAfD

Jacques Tilly zeigt das inoffizielle Wappentier der AfD: den menschenverachtenden Wolf, versteckt in einem Schafspelz 

Die Düsseldorfer DGB-Vorsitzende Sigrid Wolf moderiert. Sie ruft alle Düsseldorfer dazu auf, am Freitag den Rechtspopulisten die klare Kante zu zeigen: „Das die Kundgebung der Alternativen Vereinigung der Arbeitnehmer e.V. (AVA) in der AfD am 01. Mai in Düsseldorf abgesagt wurde, ist für das Bündnis Ansporn auch am 28. April 2017 zu zeigen, dass die AfD und ihre Ableger in Düsseldorf unerwünscht sind‘‘.
In dem gemeinsamen Aufruf, zu den Gegendemos zu kommen, heißt es:

„Wir sind viele: Wir sind Junge und Alte, Frauen und Männer, Migrantinnen und Migranten, Beschäftigte, Erwerbslose, Rentnerinnen und Rentner. Wir sind eins: Wir kämpfen für mehr soziale Gerechtigkeit und stehen für eine Gesellschaft, die die Würde der Menschen auch in der Arbeitswelt respektiert und schützt. Wir stehen für eine soziale, tolerante, demokratische und solidarische Gesellschaft in Deutschland und in Europa. Unsere Geschichte verpflichtet uns zum Handeln gegen Krieg und Intoleranz, gegen Rassismus und Antisemitismus. Düsseldorf ist kein Ort für Nazis und Rechtspopulisten.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG verabschiedet acht Stürmer, zwei Verteidiger ...

Nächster Artikel

Düsseldorf geht wieder ans Ruder gegen Krebs ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell