Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Düsseldorf: Zweiter Turniertag der U19 Champions Trophy

Düsseldorf: Zweiter Turniertag der U19 Champions Trophy

Von Ute Neubauer
15. April 2017
Teilen:
Am Sonntag geht es in den dritten Turniertag

Bei gemischtem Wetter absolvierten die zehn Mannschaften des U19 Champions Trophy ihre Spiele am zweiten Turniertag im Paul Janes Stadion. Die Mannschaft aus Japanischen Highschool Selection führt die Gruppe 1 an, gefolgt von Titelverteidiger RB Salzburg. In Gruppe 2 liegen die Fußballer aus Mönchengladbach mit besserer Tordifferenz knapp vor dem FC Liverpool. Bedauerlich aus Düsseldorfer Sicht: Beide Heimteams sind noch ohne Punkte und markieren das Tabellenende in ihren Gruppen.

D_U19_15042017

Nach dem zweiten Turniertag fielen bereits 32 Tore

Spiele Gruppe 1

Mit den meisten Punkten, aber auch bereits drei absolvierten Spielen, errangen die Spieler der Japan Highschool Selection am zweiten Turniertag die Führung in ihrer Gruppe. Mit Spannung was das Spiel der Asiaten gegen den Titelverteidiger Salzburg am Samstagnachmittag erwartet worden. Doch mit einem torlosen Unentschieden trennten sich die Mannschaften und begeisterten nicht mit ihrem Spiel. Zuvor hatten die Japaner ihre Begegnung gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 1:0 gewonnen, aber auch dort nach ihrem Führungstreffer das Spiel farblos heruntergespielt.

D_U19_Japan_15042017

Nach dem zweiten Turniertag liegt die Japanische Highschool Selection mit sieben Punkten vorne

Fortuna Düsseldorf kann den Ostermontag bereits anderswertig verplanen, da die Mannschaft keine Chancen mehr auf das Halbfinale hat. Nach der Niederlage im Eröffnungsspiel gegen die Japaner folgten am zweiten Turniertag Niederlagen gegen Salzburg (0:2) und gegen Nordsjælland (0:3). Mit der Partie gegen Mainz am Sonntag ist das Turnier für die Fortunen beendet.

Der FC Nordsjælland liegt nach zwei Spielen mit drei Punkten und der besseren Tordifferenz auf dem dritten Tabellenplatz vor dem 1. FSV Mainz 05.

D_U19_MG_15042017

Die Mönchengladbacher begeisterten bei ihrem Spiel gegen Liverpool

Spiele Gruppe 2

In Gruppe 2 gibt es einen spannenden Kampf um den Halbfinaleinzug. Borussia Mönchengladbach und der FC Liverpool führen mit jeweils vier Punkten. Mit ihrem Spiel am Samstag um 15 Uhr setzten beide Teams den spielerischen Höhepunkt des Tages. Nachdem die Mannschaften eine Gedenkminute für die Opfer der Hillsborough-Katastrophe vor 28 Jahren, als bei einer Panik im Fußballstadion 96 Menschen starben, eingelegt hatten, begeisterten die Teams mit ihrem Spiel. Bereits in der 8. Minute schoss Florian Schikowski die Borussia in Führung, aber Omobolajie Adekanye glich in der 16. Minute aus. Trotz verschiedenen Chancen blieb es beim verdienten Unentschieden, dass von den Zuschauern mit viel Beifall gelobt wurde. Benfica Lissabon und Cruzeiro Belo Horizonte teilen sich Platz drei nach einem leidenschaftlichen Spiel gegeneinander. Punktlos und mit vielen Gegentoren steht die Gastgebermannschaft von B.V. 04 Düsseldorf auf dem letzten Platz in der Gruppe.

D_U19_Fuechschen_13042017

Für gute Stimmung beim Turnier ist auch am Spielfeldrand gesorgt

Ostersonntag

Am Sonntag startet der dritte Turniertag um 10 Uhr mit der Begegnung Benfica Lissabon gegen Borussia Mönchengladbach. Alle Inhaber einer Ehrenamtskarte haben am Sonntag kostenlosen Eintritt zum Turnier. Bei den Finalspielen am Ostermontag gibt es ein viele Aktionen für Kinder und Familien im Rahmenprogramm.

Weitere Informationen finden sie auf: www.u19-cup.com

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Osterhasen kennen kein schlechtes Wetter

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ostermarschierer sagen Nein zu Terror und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell