Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Am Rand(e) notiert
Home›Am Rand(e) notiert›Das bisschen Hass der Grünen

Das bisschen Hass der Grünen

Von pbd
09.04.2017
Teilen:
Haltung zeigen, Hass verhindern?

Sprechen wir heute doch mal über Sprache. Es muss sein. Denn die Grünen, die Angehörigen dieser politischen Partei, sie denken offenbar nicht einmal darüber nach. Sie plakatieren im Düsseldorfer Stadtgebiet einen Spruch, der es in sich hat: „ 1. Mehr Haltung. 2. Weniger Hass!“ Wie bitte?

Dieses „weniger“, es ist keine Konjunktion, kein Bindewort also. Das ergäbe keinen Sinn. Denn der liegt im Zusammenhang des Wortspiels mit „mehr“ und „weniger“, mit der Haltung und dem Hass. Wir schauen uns beides mal an. „Mehr“ Haltung ist der Komparativ, die Steigerung nämlich von „viel“, einem Eigenschaftswort. Gegen mehr Haltung ist nichts zu sagen.

Aber „weniger“ ist der Komparativ, die Steigerung von „wenig“ – folgerichtig dulden die Grünen grundsätzlich den Hass. Denn was ist logisch weniger  als wenig Hass? Richtig: immer noch Hass. Soweit diese kleine Deutschstunde.  Oder besser: Nachhilfe.

Denn die hat auch die Dame wohl nötig, die auf dem Plakat abgebildet ist. Sylvia Löhrmann ist immer (noch) die NRW-Schulministerin in Düsseldorf. Und: Sie war Deutschlehrerin. Und wenn sie in sich geht, lässt sie jetzt den Rotstift in der Tasche. Denn wir wissen ja doch, wie der Spruch ideologisch-politisch gemeint ist: Haltung zeigen, Hass verhindern! In diesem Sinne, Ihr Grünen:  Friede sei mit Euch!

 

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf: Großer Kampf wird belohnt (2:2)

Nächster Artikel

Düsseldorf: Handwerks-Kammer feiert 942 junge Meister

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: KFC an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell