Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf fördert rund 1700 Sozialmietwohnungen

Düsseldorf fördert rund 1700 Sozialmietwohnungen

Von Dirk Neubauer
31. März 2017
Teilen:
Die drei von der Baustelle: (vl.) Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, NRW-Bauminister Michael Groschek und OB Thomas Geisel, Foto:Stadt Düsseldorf, Wilfried Meyer

Billiger Wohnraum in Düsseldorf? Fehlanzeige! Dagegen setzte die neue Stadtregierung 2015 einen Pakt mit dem Land. Bis 2017 durften 40 Millionen Euro ausgegeben werden, um den Mangel zu beseitigen. Die Bilanz lautet: Die Stadt hat knapp 1.700 Sozialmietwohnungen gefördert oder bis 2018 projektiert. Die CDU-Opposition unkt: „Alles Aktionismus!“

Natürlich ist NRW-Bauminister Michael Groschek im Landtags-Wahlkampf-Modus: "Düsseldorf hat gezeigt, dass man sozialen Wohnungsbau ankurbeln kann, wenn man will. Die Förderbedingungen des Landes sind so attraktiv, dass Investoren sie gern nutzen. Jahrelang hat man in Düsseldorf auf hochpreisigen Wohnungsbau für Besserverdiener gesetzt. Eine Großstadt, die Heimat für alle Bevölkerungsgruppen sein will, muss aber bezahlbaren Wohnraum für alle bieten. OB Thomas Geisel hat das verstanden und den Umschwung eingeleitet. Das kann Beispiel für andere Kommunen sein."

Der Wahlkampfmodus des Minister ist den Bürgern egal

Wahlkampfmodus – doch Menschen, die erst dadurch eine bezahlbare Wohnung finden, ist die Stimmungslage des Ministers ziemlich egal. Sie haben im Hinterkopf, dass zu Zeiten konservativer Vorherrschaft, nämlich 2013, kein einziger Bauantrag auf Sozialwohnung gestellt wurde. Was der politischen Stadtspitze damals keine schlaflosen Nächte bereitete.

2018 mit neuem Rekord bei der Wohnungsförderungen

Oberbürgermeister Geisel freut sich, dass das Tempo im Düsseldorfer Wohnungsbau nochmal anzieht: „Für 2018 liegen Vormerkungen für zirka 700 sozial geförderte Wohneinheiten vor – und damit mehr als für die Jahre 2010 bis 2014 zusammen. Über diese Entwicklung freue ich mich, zumal das Thema ‘bezahlbares Wohnen in Düsseldorf’ zu meinen persönlichen Handlungsschwerpunkten zählt!"
Zum Vergleich: Allein beim Wohnungsamt sind rund 6000 Haushalte registriert, die eine Wohnung suchen. Wohnungsbau und Mietpreise bleiben auch in den kommenden Jahren ein Top-Thema.

Vorheriger Artikel

0:1 gegen München! Fortuna Düsseldorf verliert ein ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Notbremse, Bengalos, Knaller – Fußballfans aus ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll weiter sinken

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell