Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

  • Düsseldorf: Bergulme aus städtischem Genpool wächst nun auf dem Nordfriedhof

  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

  • Düsseldorf: „Lichter für den Frieden“ – Bürger*innen setzten am Montag ein Zeichen

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf bekommt Millionen: Unerwartetes Geld vom Landschaftsverband Rheinland

Düsseldorf bekommt Millionen: Unerwartetes Geld vom Landschaftsverband Rheinland

Von Dirk Neubauer
28. März 2017
Teilen:
Alle Hände fliegen hoch: Kämmerin Dorothee Schneider bekommt ganz viel positive Stimmung. Der lVR zahlt 20, venetuell 30 Millionen Euro zurück

Mindestens 21,2, vielleicht sogar 31,2 Millionen Euro spült es unvorhergesehen in die Stadtkasse. Das Geld kommt vom Landschaftsverband Rheinland, aus einer Rücklage für Prozessrisiken, die nicht mehr gebraucht wird – und eventuell aus dem Jahresüberschuss.

Wer trägt die Kosten für Integrationshelfer in Schulen und Kindertageseinrichtungen? Diese Frage wollte die Stadt Köln gerichtlich klären lassen. Auf der Beklagtenbank: der Landschaftsverband Rheinland, LVR. Folgerichtig hat der in den zurückliegenden Jahren eine Rücklage gebildet, um das Risiko einer Niederlage vor Gericht tragen zu können. Doch dieses Geld wird vom LVR nicht mehr gebraucht. Denn die Stadt Köln hat ihre Klage zurückgezogen.

275 Millionen Euro zurück an Kreise und Städte

275 Millionen Euro sind an die Kreise und Städte in Nordrhein-Westfalen zu verteilen; das macht sich gut im Wahljahr und könnte Düsseldorf helfen, ein paar grobe Löcher zu stopfen. Aus dieser Rücklage stehen Düsseldorf 21,157 Millionen Euro zu; der zweithöchste Betrag im Land – nach Köln. Beschluss der Landschaftsversammlung zur Jahresmitte, Überweisung in der zweiten Jahreshälfte.

Gibt es nochmal zehn Millionen zurück?

Und weil der Landschaftsverband Rheinland gerade so schön im Scheinwerfer-Licht ist, legten die Grünen nach. Aus dem Jahr 2016 gebe es einen Überhangbetrag. 160 Millionen Euro. Den möchte die LVR-Verwaltung allerdings gerne in die eigene Rücklage übernehmen. Motto: schlechte Zeiten kommen schneller als man denkt. Nach Meinung der Grünen können maximal 20 Millionen Euro auf die hohe Kante des LVR gelegt werden. Die verbleibenden 140 Millionen müssten an die Kommunen und Kreise zurückgegeben werden. Düsseldorf hätte hieraus weitere zehn Millionen Euro zu erwarten.

Vorheriger Artikel

Volker Rosin in Düsseldorf: „In mir steckt ...

Nächster Artikel

Stadt Düsseldorf streicht den Passnotdienst – Urlaub ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: Bergulme aus städtischem Genpool wächst nun auf dem Nordfriedhof

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: „Lichter für den Frieden“ – Bürger*innen setzten am Montag ein Zeichen

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell