Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Über 100 Menschen demonstrieren für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf Kaufhof: Investitionsbremse für die Filialen?

Düsseldorf Kaufhof: Investitionsbremse für die Filialen?

Von Dirk Neubauer
27. März 2017
Teilen:
Ist renoviert im Untergeschoss und soll nun im Erdgeschoss aufgemöbelt werden: der Kaufhof an der Kö. Foto: Kaufhof

Es grummelt im Vorstand von Kaufhof. Das schreibt das Fachmagazin „Textilwirtschaft“. Unter anderem sollen die Investitionen zur Renovierung von Filialen betroffen sein. Und das würde auch den Kaufhof am Wehrhahn in Düsseldorf treffen. Gegenüber report-D dementierte ein Pressesprecher von Kaufhof, dass es Streit in der Kaufhausspitze gibt.

O-Ton: „Kaufhof und HBC haben eine starke Partnerschaft und beide Parteien profitieren davon. Die Managementteams arbeiten eng zusammen und bündeln ihre hohe Branchenexpertise diesseits und jenseits des Atlantik. Wir sind gemeinsam entschlossen, erfolgreiche und für die Kunden begeisternde Warenhäuser in Nordamerika und Europa zu betreiben. HBC hat von Beginn der Übernahme an betont, dem europäischen Managementteam vollständig zu vertrauen.“

"Fehleinschätzung des deutschen Marktes"

Mehrheitlich gehört Galeria Kaufhof dem kanadischen Unternehmen Hudson Bay Corporation, HBC. Laut dem Bericht der Textilwirtschaft kracht es derzeit zwischen dem HBC-Aufsichtsratsvorsitzenden Don Watros und dem HBC-Europa- und Deutschlandchef Olivier van den Bossche. Das Ergebnis sei schlecht für die rund 100 Filialen von Kaufhof in Deutschland. Bei der Textilwirtschaft ist die Rede von Fehleinschätzungen des deutschen Marktes, viel zu hohen Rabatten ausgerechnet im eminent wichtigen Weihnachtsgeschäft und einer Vollbremsung bei den Investitionen.

Investtion – gestreckt oder umgeleitet?

Letztere täte den Düsseldorfer Häusern richtig weh. Zwar verwies Kaufhof-Sprecher Gerd Koslowski darauf, dass im Kaufhof an der Königsallee bereits das Untergeschoss umgebaut worden sei und im laufenden Jahr das Erdgeschoss anstehe. Doch von weiteren Arbeiten dort und von der gesamten Filiale am Wehrhahn ist bei ihm nicht Rede. Eigentlich wollte der Kaufhof, genauer Eigentümer HBC rund eine Milliarde Euro in die Modernisierung der Filialen. Aufgrund zu niedriger Umsatze solle diese Summe um einige Jahre gestreckt werden, hatte Deutschlandchef im Interview mit der Mitarbeiterzeitung von Kaufhof angekündigt.

Umsatzrückgang in Januar und Februar

Die Textilwirtschaft geht in ihrem Text noch einen Schritt weiter. Weil die Umsätze in den ersten beiden Monaten des laufenden Jahres schwächelten, würden die deutschen Renovierungsgelder in die Niederlande umgeleitet. Wie die Geschichte der Textilwirtschaft zeigt, hat dieses Interview das interne Gemurmel nicht – wie eigentlich gedacht – beruhigt, sondern eher noch angeheizt.   

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Hafenausbau Reisholz – Chance oder Risiko?

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Frühlingserwachen auf der Benderstraße

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Über 100 Menschen demonstrieren für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell