Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf errudert 17.500 Euro für Menschen mit Krebs

Düsseldorf errudert 17.500 Euro für Menschen mit Krebs

Von Ute Neubauer
14. März 2017
Teilen:
v.l. Kurt Nellessen, Alica Krüger, Margret Schrader, Albrecht Müller, Melanie Lack und Cornelia Burger bei der Scheckübergabe, Foto: Ruderclub Germania

„Alle in einem Boot gegen Krebs, für das Leben“ lautete das Motto der Benefiz-Regatta am 3. September, bei der sich  60 Teams im Medienhafen in die Riemen legten. Der Verein Düsseldorf am Ruder und der Ruderclub Germania organisierten die Aktion bereits zum zweiten Mal und konnten nun einen Scheck von 17.500 Euro an die Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen überreichen.

D_Rudern_Krebs_1_28042016_articleimage

Erfolgreiche 2. Auflage

Nach der Premiere 2015 hatte die Benefiz-Regatta im vergangenen Jahr einen noch größeren Erfolg und die Vertreter des Ruderclubs Germania überreichten jetzt den Scheck über 17.500 Euro an die Krebsgesellschaft NRW. Das Geld war durch die Startgelder der Boote und zahlreiche Aktionen an Land zusammen gekommen. Dabei stand bei der Veranstaltung nicht nur das Sammeln von Spenden im Vordergrund. Die Krebsgesellschaft macht sich dafür stark, dass Krebs und Sport zusammen gehören. Menschen die an Krebs erkrankt sind oder es waren können durch sportliche Aktivitäten nach oder bereits während der Krebstherapie den Krankheitsverlauf, die Therapieverträglichkeit und die Lebensqualität positiv beeinflussen. Dabei führt das Rudern im Team die Menschen zusammen und die Krebserkrankten wieder einen Schritt in den Alltag zurück.

Krebsgesellschaft NRW freut sich über Gelder

Margret Schrader, Geschäftsführerin der Krebsgesellschaft NRW, bedankte sich für die Unterstützung und beschrieb die Projekte der Krebsgesellschaft, die mit dem Erlös gefördert werden sollen. So werden Kinder in Kitas und Schulen schon frühzeitig im Rahmen der Hautkrebsprävention über den notwendigen Schutz junger Haut informiert. Für Betriebe bietet die Krebsgesellschaft NRW spezielle Schulungsangebote zur Darm-, Haut- und Blasenkrebsprävention sowie zur Brustkrebsfrüher-kennung an. Aber auch für bessere Behandlungsqualität und psychosoziale Krebsberatung macht sich die Gesellschaft stark. Dabei stehen sie den Erkrankten und ihren Angehörige zur Seite.

D_Rudern_Krebs_2_28042016_articleimage

Neben der Geschwindigkeit geht es bei der Regatta auch um ausgefallene Bekleidung bei den Teams

Am 2. September wird wieder gerudert

Durch den Erfolg beflügelt laufen bereits die Vorbereitungen für die dritte Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ am 2. September 2017. Der Termin steht und Anfang Mai wird das Anmeldeportal über die Website freigeschaltet. Weitere Informationen – auch für interessierte Sponsoren – finden die auf der Homepage www.duesseldorf-am-ruder.de  .

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Nord: Schon wieder ein Schwerverletzter, schon ...

Nächster Artikel

Düsseldorf rührt im Speiskübel: „Aktionsplan Wohnen“ soll ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell