Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf am Karnevalssonntag: 256 Notfälle, 24 Einsätze für Notärzte

Düsseldorf am Karnevalssonntag: 256 Notfälle, 24 Einsätze für Notärzte

Von Dirk Neubauer
27.02.2017
Teilen:
256 Mal mussten die Retter am Karnevalssonntag in Düsseldorf ausrücken

Das Schlimmste für Nachrichtenleute ist, wenn jemand sagt: „Es war so wie immer.“ Pah, wie langweilig. Dieses Thema schafft es, wenn überhaupt, nur auf einen der hinteren Plätze. Das ist hier anders. Aus Sicht der Rettungsdienste war der Tulpensonntag in Düsseldorf so wie immer: Bis 18 Uhr gab es 256 (Vorjahr bis 24 Uhr: 227) Notfalleinsätze und Krankentransporte. Ein Notarzt wurde 24 (Vj. 30) Mal bemüht.

In diesem Jahr bedeutet „Bislang keine besonderen Vorkommnisse!“ – zugleich einen Seufzer der Erleichterung. Dies ist das Karnevalsfest mit den meisten Polizisten auf den Straßen, die schwerer bewaffnet sind, als in den Vorjahren und von den massivsten Straßensperren unterstützt werden, die für den Düsseldorfer Karneval jemals aufgestellt wurden. Das Karnevalsmotto lautet: „Uns kritt nix klein, Narrenfreiheit, die muss sein.“
Es spiegelt sich in der Blaulicht-Statistik: Der Sanitätsdienst registrierte bis 18 Uhr 68 (Vorjahr: bis 24 Uhr 97) Hilfeleistungen in den vier für den Sonntag eingerichteten Unfallhilfsstellen im Bereich der Altstadt und an der Königsallee. Diese

Das Glasverbot kappt die Zahl der Schnittverletzungen

Hilfeleistungen unterteilen sich in 24 Betreuungen, 38 Behandlungen leichter Erkrankungen/Verletzungen und 6 Medizinische Versorgungen mittelschwerer Erkrankungen/Verletzungen.
Zwei Erkenntnisse:  Das Glasverbot in der Altstadt wirkt. Es wurden bislang nur zwei (Vj. sechs) Schnittverletzungen aktenkundig. Und: Es sind nicht bloß Jugendliche, die mit Alkohol nicht „umgehen“ können. Der Rettungsdienst zählte 16 betrunkene, hilflose Jugendliche und 68 berauschte und daher hilfsbedürftige Erwachsene.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Kinder- und Jugendumzug: 3.500 Teilnehmer müssen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rosenmontag – alle Tilly-Wagen im report-D-Überblick: ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Unterbacher See Düsseldorf: Ab Montag nur noch ein Strandbad geöffnet

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Düsseldorf Lierenfeld: Nachbar vereitelt Betrug von falschen Polizisten an Seniorin

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Hase im Mond: Malerische Lyrik der Düsseldorfer Künstlerin Johanna Hansen

    Von Birgit Koelgen
    19.08.2022
  • Düsseldorf: 321 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374,2

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Düsseldorf Rath: Bundestagsabgeordnete Zanda Martens befürchtet Spekulation mit Vallourec-Gelände

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Startup „Glasbote“ expandiert weiter

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Stadtwerke laden zu Musik, Wasser-Eis und Getränk am Kö-Bogen ein

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Exklusive Einblicke bei den Kunstpunkten in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell