Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Itter: „Die Jecke trecke“ – außen Festung, innen Familienkarneval

Düsseldorf Itter: „Die Jecke trecke“ – außen Festung, innen Familienkarneval

Von Dirk Neubauer
25.02.2017
Teilen:
Gäste aus dem gesamten Süden kamen zum Veedelszoch nach Itter - als Mitwirkende ebenso wie als Zuschauer

Nach zwei Runden durch den Stadtteil fällt die Spannung ab von Uwe Linß. Sein erstes Mal als Zugleiter ist gelungen. „Alle Jecke trecke“ – das Motto des Veedelszochs in Itter – ist aufgegangen. 22 Gruppen mit rund 450 Aktiven im Zug brachten den Karneval in jeden Winkel Itters.

D_Itter_Clowns_20170225

Prima Jecken-Wetter – nur Clowns brauchten in Itter einen Schirm

Aufgeregt sammeln viele Dutzend Pänz, was auf sie herniederprasselt: Bonbons, auf Düsseldorfer Platt: „Balkes“, Bälle, Kaugummi, Schokolade. Eine Familie hat sich komplett als Koala-Bären verkleidet und jagt tapsend, aber gemeinsam nach Narrenzoll. Clowns, Magier und Piraten können Kinder von heute nicht allzu sehr erschrecken. Besonders cool drauf,: ein Kurzer im Kinderwagen, der den ganzen Rummel ganz einfach verschläft.

D_Itter_Gruppe_20170225

Alle machten mit – eigentlich waren die Grenzen zwischen Zushauern und Aktiven aufgehoben

Gleich mehrere Kitas haben sich dem Zug in Itter angeschlossen – die von St. Nikolaus ebenso wie das Zentrum Kind e.V. Stark unterwegs: die Schützen – Jäger, Grenadiere und Freischütz sind als solche hinter ihren Verkleidungen aber nicht zu erkennen. Der Freundeskreis Himmelgeister Kastanie, die närrischen Frauen aus Himmelgeist samt Tanzgarde und lautstarke Gäste aus Wersten zeigen, dass sich der kleine Zug durch Itter in 24 Jahren einen großen Namen erarbeitet hat. Im nächsten Jahr wird Silberjubiläum gefeiert – da wird die Latte noch ein Stückchen höher liegen.

D_Itter_Kurfuerst_20170225

Mit kurfürstlicher Unterstützung machen die Narren auf den Weg

Inmitten der vielen jungen Familien gab es auch einzelne politische Themen im Zug. Der Hafenalarm tuckerte mit einem eigenen Trecker und dem klaren Nein zu Container-Terminals heran: „Mit dem Container-Hafen gehen wir baden“. Sie hatten sogar einen laufenden und sprechenden Leuchtturm mitgebracht, um der Politik den rechten Weg zu weisen.
Der Familienkreis von St. Joseph Holthausen war vergleichsweise ganz weit vorn. Der Kreis versuchte es à la Donald, dem Präsidenten-Trumpel: „America first, Holthausen second“. Man solle doch bitte schön Holthausener Produkte kaufen. Und außerdem werde man eine Mauer bauen – quer zur Itterstraße – und „Itter wird dafür bezahlen!“

D_Itter_Sperre_20170225

Nach außen sorgten massive Sperren mit 30-Tonnern und Treckern für Sicherheit

Aus Sicherheitsgründen wurde die Sache mit Mauer schon mal versuchsweise getestet. Da Itter zu den von Polizei und Ordnungsamt identifizierten sechs Problemzügen gehörte, riegelten Polizei und schwere 30-Tonner den Stadtteil an der Schnellstraße ab. Besucher wurden abgewiesen. Wer vermeintliche Schleichwege kennt, kam auch dort nicht weiter: Dort standen massive Trecker quer zur Fahrbahn.
Während Itter innen Spaß hatte, gab es sich nach außen als Festung. Karneval in modernen Zeiten.

 

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf: Kein Helau im Karnevalsspiel gegen ...

Nächster Artikel

Ehrengarde Stadt Düsseldorf – Blitzsitzung mit dichtem ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Jonges-Jubiläums-Bahn fährt durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Neuer Sicherheits-Stützpunkt am Rheinufer

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Schützen feiern mit viel Nachwuchs und einer Glücksrad-Familie

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Der Schützenfestsonntag ist Tag der Krönungen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell