Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Hoppediz-Wache on Tour – 3. Straßenbahnsitzung ging über die Schiene

Hoppediz-Wache on Tour – 3. Straßenbahnsitzung ging über die Schiene

Von Ute Neubauer
19. Februar 2017
Teilen:
Gleich geht's los auf die 3. Straßenbahnsitzung der Hopeediz-Wache

Was für eine verrückte Idee, dachte noch so mancher, als vor drei Jahren die erste Straßenbahnsitzung der Hoppediz-Wache über die Düsseldorfer Gleise ruckelte. Nun haben die Hoppedize am Samstag (18.2.) in ihrem 1 x 11-ten Jubiläumsjahr die dritte Sitzung auf Schienen absolviert und jeder in Düsseldorf weiß „ab dem dritten Mal ist es schon Brauchtum“.

Im Saal kann ja jeder – die Hoppedize auf Tour im Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Hoppediz Wache Helau, Straßenbahn Helau, Rhingschiffer Helau

Die Nutzer des ÖPNV’s staunen immer noch, wenn sich am Hauptbahnhof die bunte Schar an Jecken vor der Partybahn sammelt und bereits vor der Abfahrt Musik und Helau-Rufe zu hören sind. Wer seinen Fahrschein ordentlich hat abknipsen lassen erhält einen Bierdeckelorden für den weiteren Fahrverlauf und sucht sich drinnen ein Plätzchen.

D_Hoppediz_Fahrer_18022017

Ob die Rheinbahn für die nächste Woche die Arbeitskleidung der Fahrer im Stil der Hoppediz-Straßenbahnfahrer anpassen wird, ist nicht bekannt

Gleich zu Beginn gingen am Samstag De Rhingschiffer an Bord. Die Stammgäste der Straßenbahnsitzung kennen sie schon vom vergangenen Jahr. Die Band spielte auf dem Weg nach Benrath ihr Repertoir und wer genau hinhörte, konnte auch eine Premiere erleben. Denn ihr Lied „So lange der Schlossturm noch steht“ ist ganz neu. Mit Schunkeln und Mitsingen verging die Zeit bis zum Benrather Betriebshof schnell. Traditionell ist dort der erste Stopp für „das stille Örtchen“ und der wurde schon erwartet, da bereits vor Benrath das dritte Fass angeschlagen war.

D_Hoppediz_alle_18022017

80 Jecken und einige musizierende "Schwarzfahrer" waren an Bord

Benrather Gäste waren seit dem Hauptbahnhof unter dem feiernden Volk in der Bahn. Das Benrather Schlossgrafenpaar Nicole und Thomas und ein Teil ihrer Adjutantur genoss die Stimmung in der Bahn. Rafaela Kaiser und Markus Schäfer fungierten als Reiseleiter der närrischen Tour und konnten bei der Weiterfahrt an der Uni den nächsten Gast willkommen heißen. Melissa von den Pänz en de Butt stieg zu und begeisterte mit ihren Stimmungsliedern.

D_Hoppediz_Frikkas_18022017

Das Catering an Bord war passend zum Schumacher Bierchen

Das in einer Straßenbahn auch so manchen Zwiegespräch abgehalten werden kann, zeigten die Landpomeranzen unter dem Gelächter der Mitreisenden. Sie hatten Fahrscheine vom Staufenplatz bis zum Gerresheimer Bahnhof gelöst. Dort wurde die Bahn bereits von vier Herren mit ihren Instrumenten erwartet. Die Band PowerKraut unterhielt die Fahrgäste auf der Rückfahrt zum Hauptbahnhof mit uriger, fröhlicher Dixieland Musik.

D_Hoppediz_Paar_18022017

Gute Stimmung, Musik und ein leckeres Tröpchen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf rüscht sich auf: Im Henkelsaal flattern ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants siegen in Salzkotten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

    Von Anne Vogel
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Klüh Stiftung ehrt Prof. Dr. Jutta Gärtner

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell