Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Amazonenkorps Düsseldorf: Mode, Männer und Megaspaß

Amazonenkorps Düsseldorf: Mode, Männer und Megaspaß

Von Ute Neubauer
16. Februar 2017
Teilen:
Zwar kein närrischer Geburtstag, aber mit 60 Jahren ein dicker Runder. Das Prinzenpaar übergab Astrid Brauckhoff einen Geburtstagskuchen beim Modetee in den Rheinterrassen

Seit 60 Jahren ist der Modetee des Amazonenkorps Düsseldorf ein Höhepunkt im karnevalistischen Veranstaltungskalender. Auch in diesem Jahr war der Radschlägersaal der Rheinterrassen restlos ausverkauft und erwartungsvolle Blicke richteten sich auf Bühne und Laufsteg.

D_Modeteee_GuidoPfeiffer_15022017

Wenn man als Mann Lose kauft, muss man auch damit rechnen zu gewinnen: Guido Pfeiffer von den Düsseldorfer Originalen mit seinem neuen Kopfschmuck

Es hatten sich durchaus auch männliche Besucher beim Modetee eingefunden und nicht nur sie fanden Gefallen an dem, was da über den Laufsteg schwebte. In drei Modenschauen wurden 30 Kostüme und 20 ausgefallene Hüte präsentiert. Alle warteten auf den oder die Glückliche, die das passende Los zum Unikat hatte. Denn mit etwas Glück, ging man mit einem neuen Designer-Karnevalskostüm oder einer ausgefallenen Hutkreation nach Hause.

D_Modeteee_60_15022017

Der 60-jahre-Jubiläums-Hut fand auch eine neue Besitzerin

Dafür hatten im Vorfeld die Nähmaschinen der an der Elly-Heuss-Knapp-Schule gebrummt. Die Schüler und Schülerinnen entwarfen viele Modelle und reichten sie bei den Damen des Amazonenkorps ein. Diese wählten die besten zehn aus, die dann in Produktion gingen. Aber nicht nur die Modeschüler trugen zum Modetee bei. Designer Philippe Carouge, Ex-Venetia Sara Flötmeyer, Amazonen-Chefin Astrid Brauckhoff und andere Kreative haben Nadel und Faden gezückt und ihre Phantasie in Kostüme umgesetzt.

D_Modeteee_Kosmetik_15022017

Die närrischen Marktfrauen hatten zum 60. Geburtstag des Modetees einen rot-weißen Traumhut mit Kosmetikgutschein gestiftet

Aber nicht nur auf dem Laufsteg gab es viel zu gucken, auf der Bühne war ebenfalls ordentlich was los. Wobei es Lieselotte Lotterlappen, alias Joachim Jung, sichtlich genoss, neben der Bühne für ihren Auftritt einen richtigen Laufsteg zur Verfügung zu haben. Als Belohnung für den grandiosen Auftritt gab es Orden, Küsschen und das Amazonen-Lebkuchenherz.

D_Modeteee_Preis_15022017

In der Tombola gab es nicht nur Hüte und Kostüme: Angela Elsner gewann die Mitfahrt auf dem Prunkwagen der Amazonen beim Rosenmontagszug

Für den Laufsteg geboren schien Prinz Christian III., der aber – wie es sich für einen Modetee gehört – seiner Venetia Alina das erste Abschreiten des Catwalks überlies. Die beiden hatten zum 60. Geburtstag des Modetees einen großen Kuchen für die Amazonen dabei. Zur Enttäuschung der Gäste schaffte es Bernd Stelter nicht auf die Bühne. Der stand erst im Stau, hätte dann den Auftritt des Prinzenpaares abwarten müssen und das sprengte seinen Zeitplan. Aber spätestens als die Rabaue ihren Auftritt hatten, war der Saal getröstet und singen und tanzen war angesagt. Mit dem nächsten Programmpunkt wurde es richtig voll auf der Bühne. Das Jan van Werth Reiterkorps mit den 150 schönsten Männern aus Köln gab sich die Ehre. Die Herren sind seit acht Jahren ganz eng mit dem Amazonenkorps  verbunden und verbringen jedes Jahr eine gemeinsame Reiterwoche in der Puzsta.

D_Modeteee_Tanz_15022017

Genial: das Thorrer Schnauzerballett

Damit war es an schönen Männern noch nicht genug. Die Herren des Thorrer Schnauzerballetts brillierten mit ihren Showtänzen und spätestens beim Anblick der Waschbrettbäuche und den gelben Badeshorts waren die Damen im Saal hin und weg. Ein wenig beruhigen konnten sich alle bei der dritten Modenschau, bevor mit den Swinging Funfares wieder singen und tanzen angesagt war.

Fotos: Karina Hermsen



Vorheriger Artikel

Sparda-Bank unterstützt den Düsseldorfer Karneval

Nächster Artikel

AKTUALISIERT: Düsseldorf: Vermisste 14-jährige ist wieder zuhause ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell