Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf-Garath: Mutmaßliche Beleidigung von Ratsfrau Kraft-Dlangamandla bleibt straffrei

Düsseldorf-Garath: Mutmaßliche Beleidigung von Ratsfrau Kraft-Dlangamandla bleibt straffrei

Von Dirk Neubauer
15. Februar 2017
Teilen:

Mit einem Freispruch endete am Mittwoch ein Beleidigungsverfahren vor dem Düsseldorfer Amtsgericht. Dem Angeklagten Kai K. aus Düsseldorf Garath konnte in der Beweisaufnahme nicht nachgewiesen werden, dass er die Düsseldorfer Ratsfrau Angelika Kraft-Dlangamandla, Die Linke, als „Bratze“ bezeichnet hatte.

Der Saal 103 im ersten Stock des Gerichtsgebäudes ist einer der kleinsten Säle überhaupt. Er war bis auf den letzten Platz gefüllt, vor der Tür warteten weitere Personen, die dem Verfahren eigentlich folgen wollten. Denn als Garather Bezirksvertreterin und Ratsfrau engagiert sich Dlangamandla unter anderem für Flüchtlinge – während K. dem Kreis der Garather Republiker-Anhänger zuzurechnen ist. Bei mehreren Aufmärschen der Republikaner standen K. und die Ratsfrau auf unterschiedlichen Seiten der Barrieren.
Im Alltag versucht man sich – so gut es geht –im Stadtteil aus dem Weg zu gehen. Doch das gelingt nicht immer.

10 bis 25 Herren gegen eine Frau

Im Amtsgericht aufgerufen wurde ein Vorfall aus der Vorweihnachtszeit 2015. An der Peter-Behrens-Straße in Düsseldorf Garath führte Angelika Kraft Dlangamandla an diesem Abend ihren Hund Gassi. Dabei kam sie zu einer Stelle, die als Treffpunkt einer Gruppe um K. gilt. Zwischen 15 und 25 Personen standen dort, tranken Bier und unterhielten sich. Als die Ratsfrau dazu kam, änderte sich die Stimmung. Die Gruppe reagierte aggressiv. Das berichteten die vom Angeklagten benannten Entlastungszeugen durchaus. Auch dass K. auf die um etwa einen Kopf kleinere Frau zugegangen sei, sie geduzt und zum Weitergehen aufgefordert habe, wurde von den Zeugen nicht bestritten.

Bedrohliche Situation

Dass sich K vor ihr aufgebaut und sie als „Bratze“ beschimpft habe, wollte aber keiner seinen Bekannten und Zeugen gehört haben. Die Ratsfrau hatte die Situation als höchst bedrohlich empfunden und so rasch als möglich die Straßenseite gewechselt. Die Männer sagten aus, die Frau habe sich „provokant“ verhalten und sie quasi im Befehlston aufgefordert, aus dem Weg zu gehen, obwohl genug Platz für alle dagewesen sei.

Was meint das Wort "Bratze"?

Das Wort „Bratze“ habe man bis zu diesem Strafverfahren gar nicht gekannt, sagten die Männer aus. Möglicherweise habe jemand anderes aus der Runde diesen Begriff gerufen. Der Verteidiger des Angeklagten, Wolfgang Hupe, sprach „von einem Begriff, den ich sprachlich gar nicht fassen kann“. Einerseits sei „Bratze“ abwertend für eine Frau gemeint, in anderen Quellen sei damit eine auffällig gestylte Frau belegt. Hupe äußerte den Verdacht, dass Kraft-Dlangamandla mit ihrer Anzeige und dem Verfahren Politik betreibe. Eine Unterstellung, die sich die Angesprochene entschieden verbat.

Im Zweifel für den Angeklagten

Die Amtsrichterin folgte mit ihrem Urteil nach eigenen Worten dem Grundsatz „im Zweifel für den Angeklagten“. Eine andere Möglichkeit habe sie nach der Beweisaufnahme nicht – auch wenn Angelika Kraft-Dlangamandla als Zeugin den Vorfall sehr glaubhaft geschildert habe.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG feierte Auswärtssieg bei den Kölner ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Drei bange Stunden zwischen Brücke und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell