Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf-Garath: Mutmaßliche Beleidigung von Ratsfrau Kraft-Dlangamandla bleibt straffrei

Düsseldorf-Garath: Mutmaßliche Beleidigung von Ratsfrau Kraft-Dlangamandla bleibt straffrei

Von Dirk Neubauer
15. Februar 2017
Teilen:

Mit einem Freispruch endete am Mittwoch ein Beleidigungsverfahren vor dem Düsseldorfer Amtsgericht. Dem Angeklagten Kai K. aus Düsseldorf Garath konnte in der Beweisaufnahme nicht nachgewiesen werden, dass er die Düsseldorfer Ratsfrau Angelika Kraft-Dlangamandla, Die Linke, als „Bratze“ bezeichnet hatte.

Der Saal 103 im ersten Stock des Gerichtsgebäudes ist einer der kleinsten Säle überhaupt. Er war bis auf den letzten Platz gefüllt, vor der Tür warteten weitere Personen, die dem Verfahren eigentlich folgen wollten. Denn als Garather Bezirksvertreterin und Ratsfrau engagiert sich Dlangamandla unter anderem für Flüchtlinge – während K. dem Kreis der Garather Republiker-Anhänger zuzurechnen ist. Bei mehreren Aufmärschen der Republikaner standen K. und die Ratsfrau auf unterschiedlichen Seiten der Barrieren.
Im Alltag versucht man sich – so gut es geht –im Stadtteil aus dem Weg zu gehen. Doch das gelingt nicht immer.

10 bis 25 Herren gegen eine Frau

Im Amtsgericht aufgerufen wurde ein Vorfall aus der Vorweihnachtszeit 2015. An der Peter-Behrens-Straße in Düsseldorf Garath führte Angelika Kraft Dlangamandla an diesem Abend ihren Hund Gassi. Dabei kam sie zu einer Stelle, die als Treffpunkt einer Gruppe um K. gilt. Zwischen 15 und 25 Personen standen dort, tranken Bier und unterhielten sich. Als die Ratsfrau dazu kam, änderte sich die Stimmung. Die Gruppe reagierte aggressiv. Das berichteten die vom Angeklagten benannten Entlastungszeugen durchaus. Auch dass K. auf die um etwa einen Kopf kleinere Frau zugegangen sei, sie geduzt und zum Weitergehen aufgefordert habe, wurde von den Zeugen nicht bestritten.

Bedrohliche Situation

Dass sich K vor ihr aufgebaut und sie als „Bratze“ beschimpft habe, wollte aber keiner seinen Bekannten und Zeugen gehört haben. Die Ratsfrau hatte die Situation als höchst bedrohlich empfunden und so rasch als möglich die Straßenseite gewechselt. Die Männer sagten aus, die Frau habe sich „provokant“ verhalten und sie quasi im Befehlston aufgefordert, aus dem Weg zu gehen, obwohl genug Platz für alle dagewesen sei.

Was meint das Wort "Bratze"?

Das Wort „Bratze“ habe man bis zu diesem Strafverfahren gar nicht gekannt, sagten die Männer aus. Möglicherweise habe jemand anderes aus der Runde diesen Begriff gerufen. Der Verteidiger des Angeklagten, Wolfgang Hupe, sprach „von einem Begriff, den ich sprachlich gar nicht fassen kann“. Einerseits sei „Bratze“ abwertend für eine Frau gemeint, in anderen Quellen sei damit eine auffällig gestylte Frau belegt. Hupe äußerte den Verdacht, dass Kraft-Dlangamandla mit ihrer Anzeige und dem Verfahren Politik betreibe. Eine Unterstellung, die sich die Angesprochene entschieden verbat.

Im Zweifel für den Angeklagten

Die Amtsrichterin folgte mit ihrem Urteil nach eigenen Worten dem Grundsatz „im Zweifel für den Angeklagten“. Eine andere Möglichkeit habe sie nach der Beweisaufnahme nicht – auch wenn Angelika Kraft-Dlangamandla als Zeugin den Vorfall sehr glaubhaft geschildert habe.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG feierte Auswärtssieg bei den Kölner ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Drei bange Stunden zwischen Brücke und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Fortuna Düsseldorf beendet die Saison mit einem 3:0 (1:0) Sieg beim 1. FC Kaiserslautern

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023
  • Düsseldorf verbannt den Bücher-Bummel hinter die Auto-Mauer

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell