Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf spielt Luftgitarre: Präsident Franz Mindergan rockt die Grün-Weißen

Düsseldorf spielt Luftgitarre: Präsident Franz Mindergan rockt die Grün-Weißen

Von Dirk Neubauer
13. Februar 2017
Teilen:
Franz Mindergan, Präsident der Prinzengarde Grün-Weiss, am Luft-Bass mit Susan Kent in einer perfekten Queens-Homage

Sechs Mal elf plus 3 – im Volmerswerther Festzelt ging diese Rechnung in einem großen Prinzenball auf. Das Stimmungsdreigestirn Kakaju, Kuhl un de Gäng und die Jolly Family brachten mehrere Hundert Jecken wie beabsichtigt von den Stühlen in die Vertikale. Das Zelt tanzte. Der Knaller des Abends aber war blond und spielte perfekt Luftgitarre.

D_GruenWeiss_Panther_20170211

Paulchen Panther feierte im Volmerswerther Festzelt

Susan Kent parodierte zunächst Rock Diven – was den Gästen der Prinzengarde Grün-Weiss schon einen enormen Spaß bereitete. Denn zusätzlich zum Gesang legt die Künstlerin jeweils ein passendes Gewand an, das in Windeseile hinter einer Sichtbarriere gewechselt wurde. Die Zugabe aber wurde der Hut. Zu Queens „We will Rock You“ kam kein geringerer als der Präsident Franz Mindergan höchst selbst auf die Bretter der Showbühne und bearbeitete den pinken Bass.

D_GruenWeiss_Garde_20170211

Beinahe höher als das Zelt erlaubt: die Dürscheder Mellsäck

Zu Ehren von Prinz Florian Pohl und Venetia Katrin van Üüm reisten die „Dürscheder Mellsäck“ an – eine sehr junge und akrobatisch orientierte Tanzgarde, deren „Flugmariechen“ bereits beim Reintragen den Lautsprecherbatterien unterm Festzelt geschickt ausweichen mussten. Während des anschließenden Gardetanzes war der Luftraum über der Bühne gesperrt. Dort flogen im hohen Bogen die jungen Damen ihre Figuren. Dass die Spitze einer beeindruckenden Artisten-Pyramide als Dame ohne Oberleib daher kam – der wurde von der Zeltdachbördüre verdeckt – schmälerte en Riesenapplaus nicht.

D_GrünWeiss_Duo_20170211

Im Anschluss an das Programm legte Mikes DU-Disco los und bis 3.00 Uhr wurde im Zelt abgetanzt. Die Unentwegten begleiteten das Prinzenpaar noch zum kleinen Mitternachtsimbiss bei Freunden.

Die nächsten Termine

Freitag, 24.02. ist um 15.11 Uhr Kinderkarneval; Gäste: die Düsseldorfer Bürgerwehr mit ihrem Kinderprinzenpaar
Samstag, 25.02.  Preiskostümball; Beginn 20:11 Uhr. 800 Jecken mit ausgefallenen Kostümen werden um die schönsten Preise wetteifern.
Sonntag, 26.02. Familienkarneval; Beginn 15:11 Uhr mit der Band  „Brass on Spass“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Der Karneval der Lebenshilfe macht aus ...

Nächster Artikel

Düsseldorf erörtert Gretchenfrage: Wie stark darf der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell